D-B Mus.ms. Bach P 349 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
-
BR-CPEB Fu 33, H 38.17, H 38.14, Hs 52, H 38.10, H 38.7, H 38.6, H 38.12, H 38.3, H 38.21, Fp 37, Dp 5.4, Fs 20, Gs 8
H 798/17, 707, 747 (in F), 826, 700, 758, 702, 705, 756, 741, 740, 830, 795 (Satz 30), 857, 858, 376, 860, 812.6, 739
Wq 224, 200.17, 200.14 (in F), 208, 200.10, 200.7, 200.6, 200.12, 200.3, 200.21, 221, 230, n.v. 5, n.v. 6, n.v. 14, n.v. 16, 212, 236
BWV 48/3, 144/6 - Werke nicht Bachfamilie:
- Link zu Werken:
- Wq 224; BR-CPEB Fu 33; BR-CPEB H 38/17; BR-CPEB H 38/14; BR-CPEB Hs 52/1-4; BR-CPEB H 38/10; BR-CPEB H 38/7; BR-CPEB H 38/6; BR-CPEB H 38/12; BR-CPEB H 38/3; BR-CPEB H 38/21; BR-CPEB H 38/13; Wq 221; BR-CPEB Dp 5.4; BWV 48; BWV 48/3 ChS; BWV 144; BWV 144/6 ChS; BR-CPEB Fp 37; BR-CPEB Fs 20/5; BR-CPEB Gs 8
- Schreiber:
- Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Agricola, Johann Friedrich (1720–1774)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
- Datierung:
- Quellentyp:
- Partitur, Konvolut (Originalquelle)
- Quellenrelation:
- hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 3
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 4
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 5
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 6
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 7
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 8
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 9
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 10
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 11
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 12
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 349, Faszikel 13 - Umfang, Format (in cm):
- 26 Blätter, Einband: 34,5 x 24,5; Umschlag: 33,5 x 22-22,5
- Entstehungszeitraum:
- Entstehungsort:
- Titel der Quelle:
- TU: [G. Poelchau:] Carl Philip Emanuel Bach | [rote Tinte, spätere Ergänzung (r.T.):] pag 4.5.3.7.6.3 [schwarz (schw.):] a, Psalm nach Cramer: Lass mich nicht deinen Zorn empfinden etc Cm. | für 4 Singst. und Instr. Begl. Eigenhänd. Partitur 2 B: | [r.T.] pag. 9.11.21ff [schw.] b, Zehn [mit roter Tinte korr. zu: Neun] Lieder am Clavier Zu singen, von eigner Hand. | [r.T.] pag. 13.15.18 [schw.] c, drei Lieder von Gellert: Gedanke der uns Leben giebt für 3 St ud [...?]| Oft klagt dein Herz für 4 St. ud Gott deine Güte reicht so weit für 4 St. | Eigenhänd. Part. 2 B. | [r.T.] pag 33 [schw] d, Chor: Mein Heiland, meine Zuversicht für 4 St. ud Instr. Part. 1 B. | [r.T.] „ 37 [schw] e, Chor: Wenn der Erde Gründe beben etc Cm. Part. 1 B. | [r.T.] „ 41. 43 [schw] f, Zwei Choräle für 4 St. Ach Gott und Herrn Bd. ud Hilf daß ich folge Am. Eigeh. Part. | [r.T.] 45 [schw] g, Tenor-Arie: Sing ihm voll Rührung etc. Ad. Part. 1 B. | [r.T.] 49 [schw] h, Selma, Cantate von Hölti. Fm. Eigenh. Part. 1 B. (12 Bg) | [r.T.] pag 17 i, dich bet ich an, Herr Jesu Christ (von Sturm) f: 2 Sopr. u. bez. Bass Part. Autogr. | [Blei:] pag. 12-10. der 8. April, besungen vom Bachschen Hause
- Provenienz/Besitzer:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach (?) – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bemerkungen:
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
- QK C 24/4 (Xerox)
MF-Fg-II A 131 (Film) - Nachweise:
- Kat. Poelchau 1832, Bl. 27r, Nr. 13a-h
- RISM-ID:
- 467034900
- persistente ID
- BachDigitalSource_source_00025539
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00025539
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- letzte Änderung
- 26.03.2021 - 01:59:03