Bibliography
List of the catalogues, secondary literature, auction catalogues and periodicals etc. featured in the database including the sigla used.
This bibliography is also available on Zotero.
Works Catalogues
- ABA
- 1935. Altbachisches Archiv : aus Johann Sebastian Bachs Sammlung von Werken seiner Vorfahren Johann, Heinrich, Georg Christoph, Johann Michael u. Johann Christoph Bach. Leipzig. ,
- BC
- 1985. Bach Compendium: analytisch-bibliographisches Repertorium der Werke Johann Sebastian Bachs (BC). Frankfurt ; New York: C.F. Peters. ISBN: 978-3-87626-130-0 978-3-369-00032-4 ,
- BNB
- 1992. Johann Sebastian Bachs Notenbibliothek. Kassel ; New York: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-1036-1 ,
- BR-CPEB
- 2014. Carl Philipp Emanuel Bach: thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke: (BR-CPEB). Stuttgart: Carus. ISBN: 978-3-89948-209-6 ,
- BR-JCFB
- 2013. Johann Christoph Friedrich Bach: thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke: (BR-JCFB). Stuttgart: Carus. ISBN: 978-3-89948-183-9 ,
- BR-JEB
- 2018. Johann Ernst Bach: thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke: (BR-JEB). Stuttgart: Carus. ISBN: 978-3-89948-284-3 ,
- BR-WFB
- 2012. Wilhelm Friedemann Bach: Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (BR-WFB). Stuttgart: Carus. ISBN: 978-3-89948-155-6 ,
- BuxWV
- 1974. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von Dietrich Buxtehude: Buxtehude-Werke-Verzeichnis (BuxWV). Wiesbaden: Breitkopf und Härtel. ISBN: 978-3-7651-0065-9. Available from: https://archive.org/details/BuxtehudeWerkeVerzeichnisBuxWV/mode/2up. ,
- BWV2
- 1990. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von Johann Sebastian Bach: Bach-Werke-Verzeichnis ; (BWV). Wiesbaden: Breitkopf & Härtel. ISBN: 978-3-7651-0255-4 ,
- Emans
- 1997. Orgelchoräle zweifelhafter Echtheit : thematischer Katalog. Göttingen. ,
- Engelhardt
- 1974. Untersuchungen über Einflüsse Johann Sebastian Bachs auf das theoretische und praktische Wirken seines Schülers Johann Philipp Kirnberger. Nürnberg. ,
- Fk
- 1913. Wilhelm Friedemann Bach : sein Leben und seine Werke mit thematischem Verzeichnis seiner Kompositionen und zwei Bildern. Leipzig. Available from: https://archive.org/details/wilhelmfriedema00falcgoog/page/n3/mode/2up. ,
- GraunWV
- 2006. Graun-Werkverzeichnis: GraunWV. Beeskow [Germany]: Ortus Musikverlag. ISBN: 978-3-937788-02-9 ,
- GWV
- 2005. Christoph Graupner: thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke: Graupner-Werke-Verzeichnis, GWV: Instrumentalwerke. Stuttgart. ,
- H
- 1989. Thematic catalogue of the works of Carl Philipp Emanuel Bach. New Haven: Yale University Press. ISBN: 978-0-300-02654-2 ,
- HoWV
- 2014. Gottfried August Homilius (1714–1785): thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (HoWV). Stuttgart: Carus-Verl. ISBN: 978-3-89948-186-0 ,
- HWV
- 1986. Verzeichnis der Werke Georg Friedrich Händels : (HWV). Leipzig. ,
- JLB
- Bach, Johann Ludwig (3/72). .
- Kirkpatrick
- 1972. Domenico Scarlatti. 2: Zweiter Band: Anhang, Dokumente und Werkverzeichnis. München: Ellermann. ISBN: 978-3-7707-7652-8 ,
- Krebs-WV
- 2009. Krebs-Werkeverzeichnis (Krebs-WV): thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von Johann Ludwig Krebs. Altenburg: Kamprad. ISBN: 978-3-930550-59-3 ,
- LV
- c 1966. Sämtliche Werke für Tasteninstrumente. Wiesbaden. ,
- Perreault
- 2004. The thematic catalogue of the musical works of Johann Pachelbel. Lanham, Md: Scarecrow Press. ISBN: 978-0-8108-4970-9 ,
- TVWV
- Thematisches Verzeichnis der Vokalwerke von Georg Philipp Telemann. Frankfurt am Main. .
- TWV
- 1984. Georg Philipp Telemann: thematisch-systematisches Verzeichnis seiner Werke: Telemann-Werkverzeichnis (TWV): Instrumentalwerke. Kassel. ,
- Ty
- 1967. John Christian Bach. London [usw.]. ,
- Warb
- 1999. The collected works of Johann Christian Bach. New York: Garland Publ.. ISBN: 0-8240-6097-0 ,
- Wf
- 1971. Johann Christoph Friedrich Bach : ein Komponist im Vorfeld der Klassik. Bern [u.a.]. ,
- Wq
- 1905. Thematisches Verzeichnis der Werke von Carl Philipp Emanuel Bach : (1714 - 1788). Leipzig [u.a.]. Available from: https://archive.org/details/thematischesverz00wotq/mode/2up. ,
Inventories
- 18. Verzeichnis geschriebener Musikalien, welche nebst mehrern andern bey Breitkopf und Härtel zu haben sind. Leipzig. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000190B800000000. ,
- Kat. Anton
- "Franz-Hauser-Archiv", Vierteiliger Handschriftlicher Katalog des Franz Hauser Archivs, verfaßt von Karl Anton (D-DS, ohne Signatur). . .
- Kat. Artaria 1893
- 1893. Verzeichnis von musikalischen Autographen revidirten Abschriften und einigen seltenen gedruckten Original-Ausgaben vornemlich der reichen Bestände aus dem Nachlasse Joseph Haydn's und Ludwig van Beethoven's, ferner der Manuscripte von Mozart, Schubert, Rossini und Anderen namentlich Wiener Tonsetzer im Besitze von August Artaria in Wien. Wien. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000106EC00000000. ,
- Kat. Boerner 1905
- 1905. Katalog der Bibliothek Hauser Karlsruhe: wertvolle Musiksammlung, kostbare Stammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts, frühe Holzschnittwerke und Inkunabeln, Litteratur des 16. Jahrhunderts zum Teil aus Deutschem und Russischem Privatbesitz, Litteratur des 17. Jahrhunderts, Kupferwerke dieser Zeit, zum Teil aus einer bekannten schlesischen Privatsammlung, Goethe und die Romantik. Leipzig. Available from: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/boerner1905_05_01bd1. ,
- Kat. Boerner 1908
- 1908. Katalog einer kostbaren Autographen-Sammlung aus Wiener Privatbesitz. Wertvolle Autographen und Musikmanuskripte aus dem Nachlaß von Josef Joachim, Philipp Spitta, Hedwig von Holstein. Leipzig. Available from: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/boerner1908_05_08. ,
- Kat. Breitkopf & Härtel 1836
- , 1836. Verzeichniss geschriebener und gedruckter Musikalien aller Gattungen, welche am 1. Juni 1836 und folgenden Tagen, Vormittags von 9–11 Uhr und Nachmittags von 3–5 Uhr von Breitkopf & Härtel in ihrem Geschäftslocale zu Leipzig gegen baare Zahlung in Preuss. Courant an den Meistbietenden verkauft werden sollen. Leipzig. Available from: http://digital.slub-dresden.de/id433607297.
- Kat. Breitkopf 1761
- 1761. Verzeichniß Musicalischer Werke, allein zur Praxis, sowohl zum Singen, als für alle Instrumente, welche nicht durch den Druck bekannt gemacht worden; in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche in richtigen Abschriften bey Joh. Gottlob Immanuel Breitkopf, in Leipzig, um beystehende Preiße in Louisd'or à 5 Thlr. zu bekommen sind. Erste Ausgabe. Leipzig. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001501900000000. ,
- Kat. Breitkopf 1764
- 1764. Verzeichniß Musikalischer Werke allein zur Praxis, sowohl zum Singen, als für alle Instrumente, welche nicht durch den Druck bekannt gemacht worden; in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche in richtigen Abschriften bey Bernh. Christoph Breitkopf u. Sohn in Leipzig um beystehende Preiße in Louisd'or à 5 Thlr. zu bekommen sind. Zweyte Ausgabe. Leipzig. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001501B00000000. ,
- Kat. Breitkopf 1770
- 1770. Verzeichniß Musicalischer Werke allein zur Praxis, sowohl zum Singen, als für alle Instrumente, welche nicht durch den Druck bekannt gemacht worden; in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche in richtigen Abschriften bey Bernh. Christoph Breitkopf u. Sohn, in Leipzig, um beystehende Preiße in Louisd'or à 5 Thlr. zu bekommen sind. Dritte Ausgabe. Leipzig. Available from: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN636360806. ,
- Kat. Breitkopf theor. 1761
- 1761. Verzeichniß Musicalischer Bücher, sowohl zur Theorie als Praxis, und für alle Instrumente, in ihre gehörige Classen ordentlich eingetheilet; welche bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf in Leipzig um beystehende Preise zu bekommen sind. Leipzig. Available from: https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht/?PPN=PPN778676331. ,
- Kat. C. P. E. Bach 1789
- 1789. Verzeichnis auserlesener theologischer, juristischer, medicinischer, historischer, moralischer, ökonomischer, und in die schönen Wissenschaften einschlagender mehrentheils neuer gebundener Bücher, in allerley Sprachen, nebst einigen Musikalien und Kupferstichen, (... ) Hamburg […] 1789 [Faksimile der die "Musikalien" betreffenden Seiten, siehe U. Leisinger]. Hamburg. ,
- Kat. C. P. E. Bach 1790
- , 1790. Verzeichnis des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capellmeisters Carl Philipp Emanuel Bach, Hamburg 1790, Reprint: The Catalog of Carl Philipp Emanuel Bach´s Estate, A Facsimile of the edition by Schniebes, Hamburg, 1790, with a Preface, by Rachel W. Wade, New York und London 1981. Hamburg.
- Kat. C. P. E. Bach 1805
- 1805. Verzeichniß von auserlesenen, gut conditionirten, zum Theil sauber gebundenen, meistens Neuen Büchern und Kostbaren Werken aus allen Theilen der Künste und Wissenschaften und in mehreren Sprachen welche nebst den Musikalien aus dem Nachlaß des seel. Kapellmeisters C. P. E. Bach wie auch einer Sammlung von Kupferstichen Montags, den 4ten März 1805 in Hamburg im Eimbeckischen Hause öffentlich verkauft werden sollen. Hamburg. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00019D7200000000. ,
- Kat. Clauss 1872
- 1872. Verzeichnis der ausgewählten und werthvollen Autographen-Sammlung des vormsl. Kgl. Hannov. General-Consuls, Ritter etc. Herrn G. M. Clauss in Leipzig, welche durch die Herren List & Francke in Leipzig […] am 23. Januar 1872 […] versteigert werden soll. Leipzig. ,
- Kat. Danzig
- 1911. Katalog der Handschriften der Danziger Stadtbibliothek. Teil 4. Die musikalischen Handschriften der Stadtbibliothek und der in ihrer Verwaltung befindlichen Kirchenbibliotheken von St. Katherinen und St. Johann in Danzig. Bearbeitet von Professor Dr. Otto Günther Erstem Bibliothekar der Stadtbibliothek, Danzig 1911. Danzig. Available from: http://www.kpbc.ukw.edu.pl/dlibra/plain-content?id=52219. ,
- Kat. Darmstadt 1874
- 1874. Die Musikalien der Grossherzoglichen Hofbibliothek in Darmstadt. (Supplement des Accessions-Katalogs 1873.). Darmstadt. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11181811-4. ,
- Kat. Erfurt 1810
- 1810. Verzeichniss von Musikalien und musikalischen Schriften nebst andern gebundenen Büchern aus allen Wissenschaften, welche den 20. März 1810 u. folg. Tage Nachmittags von 2 bis 5 Uhr in dem Strigelius'schen Hause auf der Pilse an die Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich versteigert werden sollen. Erfurt. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000E9CA00000000. ,
- Kat. Farrenc 1866
- 1866. Catalogue de la Bibliothèque Musicale théorique et pratique de feu M. A. Farrenc Ancien Professeur et Éditeur de Musique. Paris. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10599845-9. ,
- Kat. Fétis
- 1877. Catalogue de la Bibliothèque de François Joseph Fétis acquise par l´État Belge. Bruxelles. Available from: https://books.google.de/books?id=_0AQAAAAYAAJ&hl=de&pg=PP7#v=onepage&q&f=false. ,
- Kat. Fillon
- 1879. Inventaire des Autographes et des Documents Historiques composant la collection de M. Benjamin Fillon, Séries IX et X, Artistes - Compositeurs - Paris/London 1879. Paris / London. Available from: https://books.google.de/books?id=vrFEAQAAMAAJ&dq=Inventaire%20des%20Autographes%20et%20des%20Documents%20Historiques%20composant%20la%20collection%20de%20M.%20Benjamin%20Fillon%2C%20S%C3%A9ries%20IX&hl=de&pg=PP1#v=onepage&q=Inventaire%20des%20Autographes%20et%20des%20Documents%20Historiques%20composant%20la%20collection%20de%20M.%20Benjamin%20Fillon,%20S%C3%A9ries%20IX&f=false. ,
- Kat. Forkel 1819
- , 1819. Verzeichniß der von dem verstorbenen Doctor und Musikdirector Forkel in Göttingen nachgelassenen Bücher und Musikalien, welche den 10ten May 1819 und an den folgenden Tagen […] meistbietend verkauft werden, Göttingen 1819. Göttingen.
- Kat. Gähler 1826
- 1826. Verzeichniß der hinterlassenen Bücher-Sammlung des verstorbenen Conferenzraths und Bürgermeisters, Herrn Casper Siegfried Gähler, Dr. jur. und Commandeur des Dannebrog-Ordens in Altona, dritter Theil, enthaltend: die musicalische Bibliothek, aus musicalischen Schriften und Musicalien der berühmtesten ältesten und neuern Componisten bestehend, […]. Altona. Available from: https://books.google.de/books?id=l4NLAAAAYAAJ. ,
- Kat. Hamburg 1802
- , 1802. Verzeichniß einiger Bücher, worunter einige seltene Stücke befindlich und alter und neuer Musikalien, die am 22. Februae 1802 auf dem Eimbeckschen Hause verkauft werden sollen. Hamburg.
- Kat. Hanke 1872
- 1872. Catalog von Franz Hanke in Zürich. mittlere Kirchgasse No. 12. No. 97. Musikalien und Musikwissenschaft. Nebst einem Anhang werthvoller Werke aus verschiedenen Fächern der Literatur. Zürich. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10599855-5. ,
- Kat. Häßler
- Musikalische Leihbibliothek, oder Verzeichniß der Musikalien und musikalischen Schriften, die auf vorstehende Bedingungen, und für den, einer jeden Nummer beygefügten wöchentlichen Komunikations=Preiß zu haben sind bey Johann Wilhelm Häßler […], Erfurt o.J. Erfurt. .
- Kat. Hauser I
- "Clavier Orgel und Instrumentalmusik. 'auch Vokalmusik' […] Thematisches Verzeichnis der Werke [von Joh]ann Sebastian Bach. Hauser". . Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00016DE500000000. .
- Kat. Hauser II
- 1830. Thematisches Verzeichnis der Vokalmusik Johann Sebastian Bachs. . Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00019D2F00000000. ,
- Kat. Hauser III
- Thematisches Verzeichnis der Instrumentalwerke Johann Sebastian Bachs. . Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000D71A00000000. .
- Kat. Hellmut Meyer und Ernst 1936
- , 1936. Versteigerung Katalog 52. Autographen. Literatur, Naturwissenschaften, Kunst, Geschichte sowie eine umfangreiche Musikersammlung. Berlin. Available from: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/meyer_ernst1936_06_12.
- Kat. Hientzsch 1857
- 1857. Verzeichniß der vom verstorbenen Director Hientzsch nachgelassenen musikalischen Bibliothek, welche am Montag 2. Februar 1857 u. folg. Tagen von 9 1/2 bis nach 1 Uhr zu Berlin, Georgen-Straße 29. durch den K. gerichtl. u. außerger. Auct.-Commissarius für Bücher u. Kunstsachen Th. Müller gegen sofortige Zahlung in Preuß. Gelde versteigert werden soll. Berlin. Available from: http://diglib.hab.de/drucke/bc-kapsel-16-14s/start.htm. ,
- Kat. Hitzig
- 1925. Katalog des Archivs von Breitkopf & Härtel Leipzig, im Auftrag der Firma herausgegeben von Wilhelm Hitzig, I. Musik-Autographe. Leipzig. ,
- Kat. Hoboken
- 1982. Katalog der Sammlung Anthony van Hoboken in der Musiksammlung der österreichischen Nationalbibliothek. Musikalische Erst und Frühdrucke, Bd.1: Johann Sebastian Bach und seine Söhne, bearbeitet von Thomas Leibnitz, Tutzing 1982. Tutzing. ,
- Kat. Hoffmeister & Kuehnel 1802
- 1802. Catalog geschriebener, meist seltener Musikalien und theoretischer Werke welche im Bureau de Musique bei Hoffmeister et Kühnel in Leipzig im Fürstenhause zu haben sind. Leipzig. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001FB8800000000. ,
- Kat. Hoffmeister & Kühnel 1804
- 1804. Erste Fortsetzung des Catalogs geschriebener, meist seltener Musikalien, auch theoretischer Werke, welche im Bureau de Musique von Hoffmeister et Kühnel zu haben sind, NB. Grösstentheils aus J. A. Hiller's Nachlass. Leipzig. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002022200000000. ,
- Kat. J. Müller
- 1881. Katalog der Musikalischen Bibliothek des verstorbenen Dr. Joseph Müller. Bibliothekar der Königl. Hochschule für Musik zu Berlin. Zweite Abtheilung: Hymnologie und praktische Musik. Die Versteigerung […] findet am Montag den 4. Dezember 1882 und folgende Tage in der Buchhandlung von Leo Liepmannssohn […] statt, Berlin [1881]. Berlin. ,
- Kat. Jahn 1870
- 1870. Otto Jahn's musikalische Bibliothek und Musikalien-Sammlung. Bonn. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10599861-8. ,
- Kat. K 423
- , 1823. Thematischer Catalog von J. S. Bachs Werken, (nach 1823, Provenienz unbekannt). .
- Kat. Kafka 1881
- 1881. Catalogue d'une précieuse collection de musique manuscrits originaux et lettres autographes partitions, morceaux de musique, curiosités, etc. Des plus grands compositeurs du XVIIIe et du XIXe siècle, tels que: Mozart, Bach, Beethoven, Haydn, Schubert, Mendelssohn, etc. Provenant du Cabinet de M. Johann Kafka Compositeur à Vienne (Autriche). Paris. Available from: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1175669z. ,
- Kat. Kaiserin Augusta-Gymnasium 1900
- Der ältere Notenschatz des Kaiserin Augusta-Gymnasiums. Available from: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/titleinfo/4003407. .
- Kat. Kegel
- 1824. Thematisches Verzeichniss der Compositionen für die Orgel und das Clavier von Johann Sebastian Bach, welche der Cantor Kegel in Gangloffsömmern besitzt. . Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001708500000000. ,
- Kat. Kiesewetter 1847
- 1847. Catalog der Sammlung alter Musik des k. k. Hofrathes Raphael Georg Kiesewetter Edlen von Wiesenbrunn in Wien. Wien. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10528126-1. ,
- Kat. Kinsky
- 1916. Musikhistorisches Museum von Wilhelm Heyer in Köln. Katalog von Georg Kinsky. Konservator des Museums. Vierter Band: Musik-Autographen, Cöln 1916. Cöln. ,
- Kat. Kittel 1809
- 1809. Verzeichniß derjenigen Musikalien und musikalischen Schriften aus dem Nachlasse des verstorbenen Hrn. Organist Kittel in Erfurt, welche Dienstags den 24ten October u. folg. Tage […] an die Meistbietenden […] versteigert werden sollen, Erfurt 1809. Erfurt. ,
- Kat. Kloeden 1859
- , 1859. Verzeichniss der vom Director der Städtischen Gewerbe-Schule Karl Friedrich von Klöden nachgelassenen Bibliothek, Abtheilung III., Literatur des Mittelalters, Altdeutsche Schriften in neuen Ausgaben, Deutsche Literatur 17, Jahrhdrt. […] Curiosa und ältere Musikalien enthaltend, welche am Donnerstage, den 28. April 1859 u. folg. Tagen […] öffentlich […] versteigert werden soll. Berlin.
- Kat. Knyvett
- 1825. A catalogue of a very valuable and celebrated collection of music, the whole being actually the property of William Knyvett, Esq. (Who is retiring from London,) comprising the most choice vocal and instrumental productions of the english and foreign schools, ancient and modern […] which will be sold by auction, by Mr. W. P. Musgrave, […] on Thursday 30th June, and Friday 1st July, 1825 […]. London. ,
- Kat. Kötschau 1845
- 1845. Verzeichniss der Musikalien und Bücher aus dem Nachlasse des verstorbenen Musikdirectors Herrn Joh. Nic. Jul. Kötschau, welche am 12. August 1845 und an den darauf folgenden Tagen Nachmittags 2 Uhr in Pforte gegen gleich baare Bezahlung öffentlieh versteigert werden sollen. Naumburg. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00019D7600000000. ,
- Kat. Krause I
- 1964. Handschriften der Werke Johann Sebastian Bachs in der Musikbibliothek der Stadt Leipzig. Leipzig. ,
- Kat. Landsberg 1859
- 1859. Autographen aus dem Nachlasse des Prof. Landsberg zu Rom. Berlin. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB000106F300000000. ,
- Kat. Mosewius 1859
- 1859. Verzeichnis von Musikalien aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Dr. Joh. Theod. Mosewius, Musicdirector und Lehrer der Tonkunst an d. Königl. Universität und am Königl. akademischen Institute für Kirchenmusik, Director der SingAcademie etc. etc. zu Breslau, welche am 31. Mai 1859, und an dem folgenden Tage […] öffentlich gegen baare Zahlung versteigert werden, [Breslau 1859]. Breslau. ,
- Kat. Naegeli 1854
- 1854. Catalogue of unprinted Compositions of most renowned ancient musical Composers. These Compositions have been left by the well known and distinguished Scholar and Composer Dr. Hans Georg Naegeli and may be bought, at proper prices, at H. G. Naegeli's music Store. / Verzeichnis ungedruckter Compositionen großer Tonsetzer der Vorzeit, welche von dem Kunstgelehrten und Tonsetzer Dr. Hans Georg Nägeli hinterlasssen wurden und nunmehr in dessen, noch fortbestehender, Musikalien-Handlung – zu angemessenem Preise – käuflich zu haben sind. Zürich. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001FB9600000000. ,
- Kat. Poelchau 1832
- 1832. Die handschriftlichen praktischen Wercke. Berlin. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00012D9400000000. ,
- Kat. Pohlenz 1843
- 1843. Verzeichniss der von Herrn August Pohlenz Musikdirector und Organist in Leipzig hinterlassenen ansehnlichen Sammlung von Musikalien und Büchern, welche vom 2. bis 10. October 1843. durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator Carl Ernst Schmidt versteigert werden soll. Leipzig. Available from: http://digital.slub-dresden.de/id485646250. ,
- Kat. Poppe
- 1937. Musik. Praktisch / Historisch / Theoretisch, Teil 1: A-Fétis (Antiquariatskatalog Nr. 51), Antiquariat Karl Max Poppe, Leipzig 1937. Leipzig. ,
- Kat. Prieger 1924
- 1924. Musiksammlung aus dem Nachlasse Dr. Erich Prieger ... : III. Teil Musikerbriefe, Handschriften, Musikalien ...; Versteigerung: 15. Juli 1924 / Beschreibendes Verzeichnis von Georg Kinsky. Köln. ,
- Kat. Rellstab 1790
- 1790. Vollständiges Verzeichniss aller gedruckten, gestochenen u. geschriebenen Musikalien wie auch musikalischen Instrumenten welche zu Berlin beym Musik und Instrumentenhändler J. C. F. Rellstab […] zu haben sind, [Berlin 1790]. Berlin. ,
- Kat. Ringmacher 1773
- 1773. Catalogo de' Soli, Duetti, Trii, Quadri, Quintetti, Partite, de'Concerti e delle Sinfonie per Cembalo, Violino, Flauto Traverso ed altri Stromenti che si trovano in Manoscritto nella Officina musica. Berlin. Available from: https://app.digitale-sammlungen.de/bookshelf/bsb10599934/. ,
- Kat. Schade 1805
- Vollständiges Verzeichnis. der Musicalien, welche seit dem 1ten Julius 1805 zum Gebrauch beÿ den hiesigen Haupt Pfarrkirchen gesammelt worden sind. . .
- Kat. Schicht 1832
- , 1832. Versteigerungs-Katalog der von dem verstorbenen Herrn J. G. Schicht, Cantor an der Thomasschule zu Leipzig hinterlassenen Musikaliensammlung, welche als Anhang der Bücherauction vom 19ten November zu Leipzig den Meistbietenden gegen baare Zahlung überlassen werden soll. Leipzig. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000F89300000000.
- Kat. Schwencke 1824
- 1824. Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Musikdirektor C. F. G. Schwencke hinterlassenen Sammlung von Musikalien aus allen Fächern der Tonkunst,... am 30sten August... verkauft werden soll. Hamburg. ,
- Kat. Schwerin 1893
- 1893. Die Musikalien-Sammlung des Grossherzoglich Mecklenburg-Schweriner Fürstenhauses aus den letzten zwei Jahrhunderten: Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Königlichen Hoheit des Grossherzogs Friedrich Franz III. alphabetisch-thematisch verzeichnet und ausgearbeitet von Professor Dr. Otto Kade. Unter Abdruck vieler archivalischer Schriftstücke und urkundlicher Belege. Schwerin. Available from: https://archive.org/details/diemusikaliensa00unkngoog/page/n3/mode/2up. ,
- Kat. Traeg 1799
- 1799. Verzeichniß alter und neuer sowohl geschriebener als gestochener Musikalien, welche in der Kunst- und Musikaliensammlung des Johann Traeg, zu Wien, in der Singerstrasse Nr. 957. zu haben sind. Wien 1799. Wien. Available from: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ254417004. ,
- Kat. Traeg 1804
- 1804. Erster Nachtrag zu dem Verzeichnisse alter und neuer sowohl geschriebener als auch gestochener Musikalien, welche in der Kunst= und Musikalienhandlung des Johann Traeg und Sohn, in Wien zu haben sind, Wien 1804. Wien. ,
- Kat. Weitzmann
- 1881. Catalog der hinterlassenen musikalischen Bibliothek von C. F. Weitzmann, Berlin 1881. Berlin. ,
- Kat. Westphal
- Catalogue thématique des oeuvres de Ch. Ph. Emm. Bach. . Available from: https://uurl.kbr.be/1065501. .
- Kat. Westphal 1770
- 1770. Verzeichniß von Musicalien so bey Johann Christoph Westphal und Compagnie in Hamburg im Hopfensack in dem Hause des Herrn Obercammerrath Nemnich zu haben sind. Hamburg. ,
- Kat. Westphal 1782
- 1782. Verzeichniss derer Musicalien, welche in der Niederlage bey Johann Christoph Westphal und Comp. in Hamburg in Comißion zu haben sind, [Hamburg] 1782. Hamburg. ,
- Kat. Westphal 1783
- 1783. Anhang zum Verzeichniss von Musicalien, welche bei Johann Christoph Westphal & Comp. auf den großen Bleichen in Hamburg zu haben sind. Hamburg. Available from: http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/KeXXIV708_1. ,
- Kat. Westphal 1830
- 1830. Verzeichniss der von dem verstorbenen Herrn Joh. Christ. Westphal, weil. Organisten an der Hauptkirche St. Nicolai, hinterlassenen Bücher- und Musikaliensammlung, welche am 11. Januar 1830 und folgende Tage im Auctions-Saale der Börsen-Halle öffentlich durch den Auctionarius J. J. Berndes gegen baare Bezahlung in grob Courent versteigert werden soll. Hamburg. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00020D9100000000. ,
- Kat. Winterfeld 1857
- 1857. Carl von Winterfeld's weil. Königl. Obertribunalsrath Musikalische Bibliothek welche durch den königl. Commissarius in öffentlicher Auction versteigert werden soll in Berlin Georgen-Strasse No. 29 am 15. Juni 1857 und den folgenden Tagen. Berlin. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10599969-7. ,
- Kat. Wolffheim
- 1928. Versteigerung der Musikbibliothek Dr. Werner Wolffheim, I. Teil: Textband; I. Teil: Tafelband. Berlin. Available from: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/breslauer_liepmannssohn1928_06_13bd1. ,
- Kat. Zulehner 1812
- 1812. Suite Du Catalogue Des Opéras Et De Musique D'Église En Partition Qui Se Vendent Chez Charles Zulehner A Mayance. / Fortsetzung der geschriebenen Opern und Kirchen-Musik in Partitur welche bei Karl Zulehner in Mainz zu haben sind. Wiesbaden. Available from: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001FC7600000000. ,
- Müller 1870
- 1870. Die musikalischen Schaetze der Koeniglichen- und Universitaets-Bibliothek zu Koenigsberg in Pr. aus dem Nachlasse Friedrich August Gotthold's. Nebst Mitteilungen aus dessen musikalischen Tagebuechern. Ein Beitrag zur Geschichte und Theorie der Tonkunst von Jos. Mueller. Bonn. Available from: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10982682-6. ,
Other Literature
- Aigner
- 1974. Thematisches Verzeichnis der Werke von Johann Mederitsch detto Gallus. München. ,
- Billeter BJ 2007
- Wann sind Johann Sebastian Bachs Choralfughetten (BWV 696-699 und 701-704) und die sogenannten "Arnstädter Gemeinde-Choräle" (BWV 726, 715, 722, 732, 729 und 738) entstanden?. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20071823. .
- Blanken BJ 2013
- Ein wieder zugänglich gemachter Bestand alter Musikalien der Bach-Familie im Verlagsarchiv Breitkopf & Härtel. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20132979. .
- Blankenburg BJ 1977
- Eine neue Textquelle zu sieben Kantaten Johann Sebastian Bachs und achtzehn Kantaten Johann Ludwig Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19772026. .
- Blaut/Schulze BJ 2008
- "Wo Gott der Herr nicht bei uns hält" BWV 1128 - Quellenkundliche und stilistische Überlegungen. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20081897. .
- Bötticher BJ 1993
- Generalbaßpraxis in der Bach-Nachfolge. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19931146. .
- Breig BJ 1992
- Formprobleme in Bachs frühen Orgelfugen. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19921116. .
- Bunge BJ 1905
- Johann Sebastian Bachs Kapelle zu Cöthen und deren nachgelassene Instrumente. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19051034. .
- Butler BJ 1980
- Leipziger Stecher in Bachs Originaldrucken. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19801389. .
- Butler BJ 1992
- Johann Sebastian Bachs Gloria in excelsis Deo BWV 191. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19921119. .
- Cauchie
- 1949. Thematic Index of the works of François Couperin. Monaco. ,
- Delang BJ 2007
- Couperin - Pisendel - Bach. Überlegungen zur Echtheit und Datierung des Trios BWV 587 anhand eines Quellenfundes in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20071821. .
- Dirksen BJ 2003
- Ein verschollenes Weimarer Kammermusikwerk Johann Sebastian Bachs?. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20031780. .
- Dirksen BJ 2010
- Zur Echtheit der Johann Christoph Bach (1642-1703) zugeschriebenen Clavierwerke. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20101886. .
- Dok I
- 1963. Schriftstücke von der Hand Johann Sebastian Bachs. Leipzig. ,
- Dok II
- 1969. Fremdschriftliche und gedruckte Dokumente zur Lebensgeschichte Johann Sebastian Bachs: 1685 - 1750. Kassel Basel London New York, NY Praha. ,
- Dok III
- 1984. Dokumente zum Nachwirken Johann Sebastian Bachs, 1750-1800. Kassel: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-0249-6 ,
- Dok IV
- 1979. Bilddokumente zur Lebensgeschichte Johann Sebastian Bachs: = Pictorial documents of the life of Johann Sebastian Bach. Kassel Basel [u.a.]: Bärenreiter-Verlag. ISBN: 978-3-7618-0250-2 ,
- Dok V
- 2007. Dokumente zu Leben, Werk und Nachwirken Johann Sebastian Bachs: 1685 - 1800; Neue Dokumente. Nachträge und Berichtigungen zu Band I - III. Kassel: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-1867-1 ,
- Dok VI
- 2007. Ausgewählte Dokumente zum Nachwirken Johann Sebastian Bachs: 1801 - 1850. Kassel: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-1924-1 ,
- Dok VII
- 2008. Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke: (Leipzig 1802) ; Edition, Quellen, Materialien. Kassel: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-1925-8. Available from: http://www.deutschestextarchiv.de/forkel_bach_1802. ,
- Dürr 1988
- 1988. Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach: Entstehung, Überlieferung, Werkeinf. Kassel [u.a.]: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-4476-2 ,
- Dürr BJ 1960
- Verstümmelt überlieferte Arien aus Kantaten J. S. Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19601493. .
- Dürr BJ 1970
- Zur Chronologie der Handschrift Johann Christoph Altnickols und Johann Friedrich Agricolas. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19701941. .
- Dürr BJ 1978
- Heinrich Nicolaus Gerber als Schüler Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19782048. .
- Dürr BJ 1986
- Zum Eingangssatz der Kantate BWV 119. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19861638. .
- Dürr St 1
- 1951. Studien über die frühen Kantaten J. S. Bachs. Leipzig. ,
- Dürr St 2
- 1977. Studien über die frühen Kantaten Johann Sebastian Bachs. Wiesbaden: Breitkopf und Härtel. ISBN: 978-3-7651-0130-4 ,
- Eisert 1994
- 1994. Die Clavier-Toccaten BWV 910 - 916 von Johann Sebastian Bach: quellenkritische Untersuchungen zu einem Problem des Frühwerks. Mainz London Madrid New York Paris Tokyo Toronto: Schott. ISBN: 978-3-7957-0269-4 ,
- Eitner
- 1900ff.. Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Leipzig. ,
- Enßlin 2006
- Die Bach-Quellen der Sing-Akademie zu Berlin. Hildesheim ; Zürich ; New York, NY: Olms. ISBN: 978-3-487-13107-8 .
- Glöckner/Saponov BJ 2007
- Ein wiederaufgefundener Textdruck zu Bachs Huldigungskantate "Blast Lärmen, ihr Feinde! Verstärket die Macht" (BWV 205a). Available from: doi: 10.13141/bjb.v20071822. .
- Glöckner BJ 1985
- Zur Chronologie der Weimarer Kantaten Johann Sebastian Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19852100. .
- Glöckner BJ 1988
- Zur Echtheit und Datierung der Kantate BWV 150 "Nach dir, Herr, verlanget mich". Available from: doi: 10.13141/bjb.v19882587. .
- Glöckner BJ 2008
- Johann Sebastian Bach und die Universität Leipzig - Neue Quellen (Teil I). Available from: doi: 10.13141/bjb.v20081901. .
- Göckner BJ 2003
- Bachs Es-Dur-Magnificat BWV 243a - eine genuine Weihnachtsmusik?. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20031781. .
- Gojowy BJ 1970
- Wie entstand Hans Georg Nägelis Bach-Sammlung? Dokumente zur Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19701942. .
- Grubbs BJ 1965
- Ein Passions-Pasticcio des 18. Jahrhunderts. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19651597. .
- Hellmann BJ 1967
- Eine Kuhnau-Bearbeitung Joh. Seb. Bachs?. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19672466. .
- Hill BJ 1986
- Die Herkunft von Bachs "Thema Legrenzianum". Available from: doi: 10.13141/bjb.v19861635. .
- Hintermaier 2002
- Das Orgelbüchlein des Mattseer Stiftsorganisten Johann Anton Graf aus dem Jahre 1738. .
- Hofmann BJ 1982
- Bachs Kantate "Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn" BWV 157. Überlegungen zu Entstehung, Bestimmung und originaler Werkgestalt. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19821609. .
- Hofmann BJ 1983
- Forkel und die Köthener Trauermusik Johann Sebastian Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19832438. .
- Hofmann BJ 1990
- Alte und neue Überlegungen zur Kantate "Non sa che sia dolore" BWV 209. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19902711. .
- Hofmann BJ 1993
- Neue Überlegungen zu Bachs Weimarer Kantaten-Kalender. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19931138. .
- Hofmann BJ 1994
- Bachs Doppelchor "Nun ist das Heil und die Kraft" (BWV 50). Available from: doi: 10.13141/bjb.v19941165. .
- Hofmann BJ 1998
- Auf der Suche nach der verlorenen Urfassung. Diskurs zur Vorgeschichte der Sonate in h-Moll für Querflöte und obligates Cembalo von Johann Sebastian Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19981653. .
- Hofmann BJ 1999
- Ein verschollenes Kammermusikwerk Johann Sebastian Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19991676. .
- Hofmann BJ 2000
- Die Motette "Lobet den Herrn, alle Heiden" (BWV 230). Alte und neue Probleme. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20001695. .
- Hofmann BJ 2004
- Zur Echtheit der Triosonate G-Dur BWV 1038. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20042121. .
- Kaiser BJ 2000
- Bachs Konzerttranskriptionen und das "Stück in Goldpapier". Available from: doi: 10.13141/bjb.v20001705. .
- Kaiser BJ 2001
- Johann Christoph Bachs "Choräle zum Präambulieren". Available from: doi: 10.13141/bjb.v20011734. .
- Kat. Go.
- 1977. Katalog der Sammlung Manfred Gorke: Bachiana u. andere Handschr. u. Drucke d. 18. u. frühen 19. Jh. Leipzig. ,
- Kat. Schönborn-Wiesentheid
- 1982. Das Repertoire des Grafen Rudolf Franz Erwein von Schönborn (1677-1754): Teil 2: Handschriften. : . ISBN: 978-3-7952-0360-3 ,
- Kobayashi BJ 1971
- Zu einem neu entdeckten Autograph Bachs - Choral: Aus der Tiefen. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19711943. .
- Kobayashi BJ 1978
- Neuerkenntnisse zu einigen Bach-Quellen an Hand schriftkundlicher Untersuchungen. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19782050. .
- Kobayashi BJ 1988
- Zur Chronologie der Spätwerke Johann Sebastian Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19882578. .
- Koch BJ 2004
- Johann Sebastian Bachs Musik als höchste Kunst. Ein unbekannter Brief aus Leipzig vom 9. August 1723. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20042130. .
- Kulukundis BJ 1995
- Die Versteigerung von C. P. E. Bachs musikalischem Nachlaß im Jahre 1805. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19951060. .
- Küster BJ 1987
- Meininger Kantatentexte um Johann Ludwig Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19872566. .
- Leisinger/Wollny BJ 1993
- "Altes Zeug von mir". Carl Philipp Emanuel Bachs kompositorisches Schaffen vor 1740. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19931147. .
- Leisinger BJ 1991
- Die "Bachsche Auction" von 1789. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19912727. .
- Maul BJ 2006
- Überlegungen zu einer Magnificat-Paraphrase und dem Leiter der Leipziger Kantatenaufführungen im Sommer 1725. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20061798. .
- Melamed/Sanders BJ 1999
- Zum Text und Kontext der "Keiser"-Markuspassion. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19991674. .
- Meylan BJ 1996
- Neues zum Musikaliennachlaß von Hans Georg Nägeli. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19961180. .
- Petzoldt BJ 2007
- Zum Verhältnis Friedrich Nietzsches zu Johann Sebastian Bach - Nietzsches Urgroßvater, Alumnus der Thomasschule und Präfekt unter Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20071825. .
- Pfau BJ 2008
- Ein unbekanntes Leipziger Kantatentextheft aus dem Jahr 1735 - Neues zum Thema Bach und Stölzel. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20081899. .
- Rathey BJ 2006
- Zur Datierung einiger Vokalwerke Bachs in den Jahren 1707 und 1708. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20061796. .
- Rettinghaus BJ 2013
- Biographische Notizen zu verschiedenen Bach-Schreibern des 19. Jahrhunderts. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20132995. .
- Reul BJ 1999
- "O vergnügte Stunden / da mein Hertzog funden seinen Lebenstag". Ein unbekannter Textdruck zu einer Geburtstagskantate J. S. Bachs für den Fürsten Johann August von Anhalt-Zerbst. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19991672. .
- Richter BJ 1906
- Über die Schicksale der der Tomasschule zu Leipzig angehörenden Kantaten Joh. Seb. Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19061044. .
- Rifkin BJ 2000
- Siegesjubel und Satzfehler. Zum Problem von "Nun ist das Heil und die Kraft" (BWV 50). Available from: doi: 10.13141/bjb.v20001697. .
- Roe BJ 2002
- Wiederaufgefundene Autographe von Johann Christian Bachs Mailänder Kirchenmusik in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (ND VI 540, Bd. 1-4). Available from: doi: 10.13141/bjb.v20021744. .
- Schabalina BJ 2008
- "Texte zur Music" in Sankt Petersburg. Neue Quellen zur Leipziger Musikgeschichte sowie zur Kompositions- und Aufführungstätigkeit Johann Sebastian Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20081898. .
- Schabalina BJ 2009
- "Texte zur Music" in Sankt Petersburg. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20091858. .
- Scheide BJ 1959
- Johann Sebastian Bachs Sammlung von Kantaten seines Vetters Johann Ludwig Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19591527. .
- Scheide BJ 1982
- "Nun ist das Heil und die Kraft" BWV 50: Doppelchörigkeit, Datierung und Bestimmung. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19821611. .
- Scheide BJ 2001
- Nochmals BWV 50 "Nun ist das Heil und die Kraft". Available from: doi: 10.13141/bjb.v20011727. .
- Schering BJ 1924
- Bach und das Schemellische Gesangbuch. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19241438. .
- Schneider BJ 1907
- Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke der Familie Bach (I. Teil). Available from: doi: 10.13141/bjb.v19071085. .
- Schröder BJ 1995
- Zum Trio A-Dur BWV 1025. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19951055. .
- Schulze BJ 1993
- Bach-Überlieferung in Hamburg. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19931143. .
- Schulze BJ 2002
- Johann Sebastian Bachs dritter Leipziger Kantatenjahrgang und die Meininger "Sonntags- und Fest-Andachten" von 1719. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20021747. .
- Schulze BJ 2004
- Johann Sebastian Bach und Zerbst 1722. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20042129. .
- Seiffert 1920
- Das Plauener Orgelbuch von 1708. Available from: doi: 10.2307/929596. .
- Stein BJ 1999
- Stammt "Nun ist das Heil und die Kraft" (BWV 50) von Johann Sebastian Bach?. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19991675. .
- Stinson 1990
- 1990. The Bach manuscripts of Johann Peter Kellner and his circle: a case study in reception history. Durham London: Duke Univ. Press. ISBN: 978-0-8223-1006-8 ,
- Stinson BJ 1992
- "Ein Sammelband aus Johann Peter Kellners Besitz". Available from: doi: 10.13141/bjb.v19921118. .
- Talle 2003
- 2003. J. S. Bachs keyboard partitas and their early audience. . ,
- Talle BJ 2003
- Nürnberg, Darmstadt, Köthen - Neuerkenntnisse zur Bach-Überlieferung in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20031785. .
- Talle BJ 2011
- Die "kleine Wirthschafft Rechnung" von Carl August Hartung. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20111228. .
- TBSt I
- 1957. Bemerkungen zur Handschrift Johann Sebastian Bachs, seiner Familie und seines Kreises. Trossingen. ,
- Theill 1981
- 1978. Die Markuspassion von Johann Sebastian Bach: Entstehung, Vergessen, Wiederentdeckung, Rekonstruktion. Steinfeld: Salvator-Verlag. ISBN: 978-3-920817-13-2 ,
- Tiggemann BJ 1994
- Unbekannte Textdrucke zu drei Gelegenheitskantaten J. S. Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19941161. .
- Wade 1981
- 1981. The keyboard concertos of Carl Philipp Emanuel Bach. Ann Arbor: UMI Research Press. ISBN: 978-0-8357-1207-1 ,
- Werbeck BJ 2003
- Bach und der Kontrapunkt. Neue Manuskript-Funde. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20031783. .
- Wiermann BJ 2002
- Bach und Palestrina. Neue Quellen aus Johann Sebastian Bachs Notenbibliothek. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20021739. .
- Wiermann BJ 2003
- Bach und Palestrina - Einige praktische Probleme II. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20031768. .
- Wolf BJ 2006
- Zur Bläserbesetzung der Kantate "Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe" BWV 25. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20061807. .
- Wollny/Maul BJ 2003
- Quellenkundliches zu Bach-Aufführungen in Köthen, Ronneburg und Leipzig zwischen 1720 und 1760. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20031784. .
- Blechschmidt
- 1965. Die Amalien-Bibliothek. Musikbibliothek der Prinzessin Anna Amalia von Preussen (1723 - 1787). Berlin. ,
- Dok IX
- 2017. Bach: eine Lebensgeschichte in Bildern = a life in pictures. Kassel ; Basel ; London ; New York ; Praha: Bärenreiter. ISBN: 978-3-7618-2280-7 ,
- Wolff 1968
- 1968. Der stile antico in der Musik Johann Sebastian Bachs : Studien zu Bachs Spätwerk. Wiesbaden. ,
- Wolff BJ 1993
- Das Trio A-Dur BWV 1025: Eine Lautensonate von Silvius Leopold Weiss, bearbeitet von Johann Sebastian Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19931142. .
- Wolff BJ 1997
- Zum Quellenwert der Neumeister-Sammlung. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19971843. .
- Wolff BJ 2004
- Johann Sebastian Bachs Regeln für den fünfstimmigen Satz. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20042122. .
- Wollny BJ 1991
- Bachs Sanctus BWV 241 und Kerlls "Missa Superba". Available from: doi: 10.13141/bjb.v19912730. .
- Wollny BJ 1996
- Zur Überlieferung der Instrumentalwerke Johann Sebastian Bachs. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19961179. .
- Wollny BJ 1997
- Neue Bach-Funde. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19971836. .
- Wollny BJ 1998
- Alte Bach-Funde. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19981659. .
- Wollny BJ 2000
- Überlegungen zur Bach-Überlieferung in Naumburg. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20001698. .
- Wollny BJ 2001
- Johann Christoph Friedrich Bach und die Teilung des väterlichen Erbes. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20011724. .
- Wollny BJ 2002
- Tennstädt, Leipzig, Naumburg, Halle - Neuerkenntnisse zur Bach-Überlieferung in Mitteldeutschland. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20021740. .
- Wollny BJ 2009
- Beobachtungen am Autograph der h-Moll-Messe. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20091863. .
- Wollny BJ 2011
- Carl August Hartung als Kopist und Sammler Bachscher Werke. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20111229. .
- Wollny BJ 2013
- Eine unbekannte Bach-Handschrift und andere Quellen zur Leipziger Musikgeschichte in Weißenfels. Available from: doi: 10.13141/bjb.v20132980. .
- Wollny BJ 2018
- Der Schleizer Organist Johann Jacob Kieser und seine Abschriften von Werken Johann Sebastian Bachs. .
- Wustmann 1913
- 1913. Joh. Seb. Bachs Kantatentexte. Leipzig. ,
- Wutta 1989
- 1989. Quellen der Bach-Tradition in der Berliner Amalien-Bibliothek: mit zahlreichen Abbildungen von Handschriften nebst Briefen der Anna Amalia von Preussen (1723 - 1787). Tutzing: Schneider. ISBN: 978-3-7952-0578-2 ,
- Zehnder 1995
- . Zu Bachs Stilentwicklung in der Mühlhäuser und Weimarer Zeit.
- Zehnder BJ 1988
- Georg Böhm und Johann Sebastian Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19882579. .
- Zehnder BJ 1991
- Giuseppe Torelli und Johann Sebastian Bach. Available from: doi: 10.13141/bjb.v19912726. .
- Zietz 1969
- 1969. Quellenkritische Untersuchungen an den Bach-Handschriften P 801, P 802 und P 803 aus dem Krebs'schen Nachlass unter besonderer Berücksichtigung der Choralbearbeitungen des jungen J. S. Bach. Hamburg. ,