Six Concerts avec plusieurs instruments /6 Brandenburg Concertos BWV 1046‑1051 GND

Genre
Concerto for solo instrument(s) and accompaniment
Scoring
Verschiedene Besetzungen (s. Angaben bei Einzelwerk)

Date of origin, Work history
Weimar and Köthen period
autographe Partitur 24. März 1721 (Datum der Widmung der 6 Konzerte an Markgraf Christian Ludwig von Brandenburg). Die Sammlung basiert auf einem größeren Konzertbestand, aus dem 1721 für die Sammlung Werke oder Sätze übernommen und vermutlich revidiert wurden; erhalten sind nur 2 Frühfassungen (BWV 1046.1 und 1050.1). Der handschriftlichen Widmung zufolge hatte Bach einige Jahre zuvor – vielleicht in Berlin, wo der Markgraf eine Kapelle im Stadtschloss unterhielt – auf dessen Wunsch hin musiziert ("Comme j’eus il y a une couple d’années, le bonheur de me faire entendre à Votre Alteße Royalle […]"), woraufhin nach dem Konzert eine Bitte um Übersendung Bachscher Werke erfolgt sei ("[…] & qu’en prennant Conge de Votre Alteße Royalle, Elle voulut bien me faire l’honneur de me commander de Lui envoyer quelque pieces de ma Composition […]", siehe Dok. I Nr. 150: französisches Original mit deutscher Übersetzung). Nach Übergabe der Widmungspartitur finden sich die Werke nur noch einzeln überliefert und gehen vermutlich auf Aufführungen in Leipzig zurück.
relation from other works:
has as part BWV 1046.2
has as part BWV 1046.1
has as part BWV 1047
has as part BWV 1048
has as part BWV 1049
has as part BWV 1050.2
has as part BWV 1050.1
has as part BWV 1051

Original sources
D-B Am.B 78 [Score]

persistent ID
BachDigitalWork_work_00011167
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00011167
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2023-04-17 : 11:58:57