Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)Other attribution: Levin Wilhelm Monich

O großer Weg, der Weg der Leiden (Ostermusik) H deest; Wq deest

Genre
Sacred cantata
Designation of a cantata
1st Easter Day
Scoring
S*, A*, T*, B*; 2 Vl, Va, Bc

relation to other works:
is arrangement of BR-CPEB F 65H 824aWq deest
relation from other works:
has as part BR-CPEB F 80
Comment
Parodie von C. P. E. Bachs Trauungskantate „Wilt du mit diesem Manne ziehen“ (BR‑CPEB F 65 / H 824a) von L. W. Monich; C. P. E. Bach verfasste als Verbindung zwischen den beiden Arien (Nr. 3 u. 4) eigens ein Rezitativ (BR-CPEB F 80).
Satzfolge der Ostermusik Monichs:
1. Arie: O großer Weg, der Weg der Leiden (→ BR-CPEB F 65/1 „Wilt du mit diesem Manne ziehen“)
2. Rezitativ/Accompagnement: Versöhner, können unsre Blicke (→ BR-CPEB F 65/2 „O Tochter, die uns noch geblieben“)
3. Arie: Ich eile herbei und schwöre getreu (→ BR-CPEB F 65/3 „So tretet herbei, Verlobete Zwei“)
4. Rezitativ: O herrliche Verbindung mit dem Sohne
5. Arie: Amen, amen. Gehe ganz in deiner Kraft (→ F 65/4 „Amen, amen. Gehe nun in deiner Kraft“)
6. Rezitativ/Accompagnement: Auch ich vertraue dir (→ BR-CPEB F 65/5 „Es müsse dieser Wunsch“)
7. Arie: Lob, Preis und Ehr, sei dem gesungen (→ BR-CPEB F 65/6).

Original sources
D-BDk 11 [Score]

persistent ID
BachDigitalWork_work_00010289
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00010289
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-04-23 : 05:16:14