O Himmel, schone (Cantata for the birthday of Friedrich II.) BR‑WFB G 1; Fk 90 GND

Genre
Secular cantata
Designation of a cantata
Birthday
Scoring
S*, A*, T*, B*, 2 S, A, T, B; Tr, 2 Cr, Timp, Fl trav, 2 Vl, Va, Bc
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
Erstaufführung 24. Januar 1758
während einer Feier der Universität Halle anlässlich des Geburtstags Friedrichs des Großen und der Wiedereroberung Schlesiens durch die Preußische Armee im Siebenjährigen Krieg. Die Aufführung der zweiteiligen Kantate erfolgte im Rahmen eines vormittags zwischen 10 und 12 Uhr im großen Hörsaal der Universität veranstalteten Festakts, in dessen Mittelpunkt eine von Heinrich Ferdinand
Christian Freiherr von Lynker gehaltene Rede stand, die „die Grösse Friedrichs im Frieden und im Kriege“ rühmte und – ebenso wie der Text der aufgeführten Huldigungskantate – gedruckt wurde. Die beiden Teile erklangen vor und nach der Rede. Im weiteren Verlauf der Feierlichkeiten wurde nachmittags „um 5 Uhr“ eine weitere
Huldigungsmusik aufgeführt, deren Text von Johann Christoph Adlung und deren Musik von dem Studenten Johann Dietrich Christian Graff stammte.
Early performances
, Halle (Saale) (Link to event)
relation to other works:
is arrangement of BR-WFB F 10 / Fk 75
is arrangement of BR-WFB F 9 / Fk 83
is arrangement of BR-WFB F 23 / Fk 95
Comment
Die Komposition ist offenbar größtenteils Parodie (→ Quelle D-B P 323, Reinschriftcharakter); an musikalischen Vorlagen lassen sich jedoch lediglich BR-WFB F 10/4, F 9/4 und F 23/1 (für Satz 3, 9 und 11) nachweisen.
Als instrumentale Einleitung zu Teil 1 und 2 dienten vielleicht die Ecksätze der Sinfonia BR-WFB C 8.

Libretto
Dichtung eines unbekannten Verfassers

Original sources
D-B Mus.ms. Bach P 323, Faszikel 6 [Score]
D-B Mus.ms. Bach P 323 [Konvolut] [Score]

Literature
Wöchentliche Hallische Anzeigen 1758, S. 73–86
Bitter II, S. 175, 187, 207–211, 376–378
Falck, S. 140, 151, 153, 159, 163–165
Wollny 1993, S. 242, 253, 255, 258, 286f., 289, 401–403, 481, 514
Schulenberg, S. 252–263

persistent ID
BachDigitalWork_work_00009824
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00009824
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2020-10-02 : 01:32:44