Auf, Christen, posaunt (In tempo di Pace) BR‑WFB F 23; Fk 95 GND

Genre
Sacred cantata
Designation of a cantata
unknown purpose
Scoring
S*, T*, B*, S, A, T, B; Tr, 2 Vl, Va, Bc
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
Erstaufführung 1762 oder 1763 anlässlich eines Festakts zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges. Von den zahlreichen in Halle begangenen Feierlichkeiten kommt der von der Universität am 12. und 13. Juli 1762 veranstaltete Festakt anlässlich des Separatfriedens zwischen Russland und Preußen sowie der gleichfalls von der Universität initiierte Festakt am 26. und 27. Mai 1763 anlässlich des Hubertusburger Friedens in Frage. Für beide Festakte ist die Aufführung einer „wohlklingende[n] Music unter Trompeten- und Pauckenschall [sic]“ im Rahmen eines in der Marktkirche abgehaltenen Gottesdienstes belegt. Satz 1 und 4 wurden in parodierter Form aus BR-WFB G 1 oder deren Vorlage übernommen. Das Werk wurde mit geringfügigen Änderungen
auch als Kirchenkantate verwendet (→ BR-WFB F 30).
relation from other works:
has alternate BR-WFB F 30
has arrangement in BR-WFB G 1

Libretto
Dichtung eines unbekannten Verfassers

Additional sources
D-Bsa SA 270, Faszikel 1 [Score]
D-Bsa SA 270, Faszikel 2 [Part(s)]

Literature
Falck, S. 163
Serauky II/2, S. 17, 78–79
Braun, S. 275
Wollny 1993, S. 242, 286, 290

persistent ID
BachDigitalWork_work_00008139
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00008139
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2020-10-23 : 08:59:01