Auf, Christen, posaunt BR‑WFB F 30; [Fk 95] GND

Other catalogues
c.f. Satz 5: Z 6551a; J. Schop, ,Drittes Zehn Himlischer Liederʻ, Lüneburg 1642
Genre
Sacred cantata
Designation of a cantata
unknown purpose
Scoring
S*, T*, B*, S, A, T, B; Tr, 2 Vl, Va, Bc
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
Erstaufführung vermutlich 1762 oder 1763. Die parodierten Texte zielen mit der wiederholt gebrauchten Metapher vom „Wort Gottes“ als „Manna für die Seele“ möglicherweise auf eine Aufführung im Rahmen der Katechismuspredigten oder des am 17. November 1762 veranstalteten Bibel- und Mettenfestes.
Das Werk basiert musikalisch auf BR-WFB F 23.
relation to other works:
is alternate of BR-WFB F 23 / Fk 95

Libretto
Dichtung eines unbekannten Verfassers
Satz 1–4 Parodie nach BR-WFB F 23
Satz 5: Paul Gerhardt, „Wohl dem Menschen, der nicht wandelt“, Strophe 2 (GB Halle 1744, S. 134)

Additional sources
D-Bsa SA 270, Faszikel 1 [Score]

Literature
siehe BR-WFB 23

persistent ID
BachDigitalWork_work_00009821
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00009821
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2020-10-25 : 10:35:10