BWV 43; BC A 77 GND

Christi Himmelfahrt, Kantatenjahrgang III (1725-1727)
sonst. Verzeichnisse
Gattung
Proprium
Psalm: Psalm 32
Psalm: Psalm 68
Psalm: Psalm 74
Epistel: Apostelgeschichte 1, 1-11
Evangelium: Markus 16, 14-20
Besetzung

Entstehungszeit, Werkgeschichte

Historische Aufführungen
, Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die erste Aufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Nikolaikirche mit Predigt von Salomon Deyling, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Thomaskirche statt, hier vermutlich mit Predigt von Urban Gottfried Sieber.
WA nicht datierbar; WA nach 1750 durch WFB in Halle
Werkrelation:
ist Teil von BWV diverse [3. Jg.]
Werkrelation:
ist adaptiert in BWV 43/11 ChSBC F 57.1a
Bemerkungen
Link zu Videos:
Gott fähret auf mit Jauchzen, BWV 43 (J. S. Bach Stiftung St. Gallen)

Autor freie Dichtung
unbekannt
Text des Vokalwerks

Link zum Text
Autor Choraltext
Rist, Johann (1607-1667)
Kirchenliedtexte/Choräle
Bibelstelle/Bibelvers
Bibelstelle/Bibelvers
weitere Textdrucke

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach P 44, Faszikel 6 [Partitur, Skizze / Entwurf]
D-B Mus.ms. Bach St 36 [Stimme/Stimmen]
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 1159/VI, Faszikel 2 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 452, Faszikel 1 [Partitur]
D-GOl Cant.spir 8° 01315 [Textdruck] [Libretto]
GB-Ob Deneke 38 (1) [Klavierauszug]
PL-WRu 60008 Muz. [Partitur]
Verschollen BWV 43 (1), E. Prieger [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
Verschollen Sing-Akademie BWV 43 (1), Partitur [Partitur]
Verschollen Sing-Akademie BWV 43 (2), Partitur (neu) [Partitur]

Edition

persistente ID
BachDigitalWork_work_00000058
Statische URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000058
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
06.02.2024 - 12:47:53