mit Ausnahme des Schlusschorals entnahm C. P. E. Bach diese Kantate seinem Oratorium „Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“ (BR-CPEB Ds 3). Der dem Schlusschoral zugrunde liegende Satz konnte bislang nicht ermittelt werden. Bislang ist keine weitere Aufführung außer Ostern 1782 bekannt. Nach der Predigt erklang, zumindest am Ostersonntag in St. Petri, die noch nicht zuzuordnende Musik „Siehe, dein König kömmt zu dir“.
Unklar ist, ob C. P. E. Bach gegenüber BR-CPEB Ds 3 Änderungen vorgenommen hat.
Musikalische Quellen verschollen. Nachweisbare musikalische Quellen im Auctionskatalog 1805 Nr. 74 deuten auf einen Quellenverlust hin.
Die angegebene Besetzung kann daher nur vermutet werden.
Libretto
Sätze 1-6: K. W. Ramler (vgl. BR-CPEB Ds 3);
Choral: Satz 7: Ä. J. von Schwarzburg-Rudolstadt, „Flügel her, nur Flügel her“, Strophe 3