möglicherweise im September 1752 als Eröffnungsstück für die zweimal jährlich in der
Marktkirche stattfindenden Katechismuspredigten (→ Quelle: identisches WZ in einer
Quittung vom 22. September 1752 über eine Honorarzahlung im Zusammenhang mit der Aufführung
einer Katechismusmusik). Als korrespondierendes Schlussstück diente offenbar das Pasticcio
BR-WFB F 20.