vermutlich um oder kurz nach 1740 (Quellenbefund) unter Verwendung von Motiven aus dem ersten Satz der Cembalosonate BR-WFB A 1. Satz 1 lieferte seinerseits thematisches Material für den Eingangssatz der 1748 veröffentlichten Sonate Es-Dur (BR-WFB A 7). Um 1735 wurde der Kopfsatz des Konzerts in einer Transkription für Orgel und Orchester als Sinfonia der Pfingstkantate „Ertönt, ihr seligen Völker“ (BR-WFB F 14) vorangestellt.