Die Küsse BR‑CPEB H 3/4; H 673; Wq 199.4 GND

Genre
Lied
Scoring
Singing voice (high), Keyboard
PDF Score

Date of origin, Work history
1750 bis 1753
entstanden für den 1753 erschienenen ersten Band der von C. G. Krause unter Mitarbeit von F. W. Ramler herausgegebenen, bei Birnstiel gedruckten „Oden mit Melodien“ (Datum der Widmung 1. Oktober 1753).
Die Komposition von „Die Küsse“ dürfte im Zeitraum 1750–1753 verfasst worden sein, dem Zeitraum der Zusammenstellung dieser Sammlung durch Krause. Für die Ausgabe 1762 nahm Bach eine Änderung der Tempovorschrift vor. Für die Liedersammlung in der „Polyhymnia“ wollte Bach mit einem viertaktigen Klaviervorspiel beginnen und einem viertaktigen Klaviernachspiel enden. Außerdem sah Bachs Exemplar der 1774er Oden noch weitere kleinere Korrekturen vor.
relation to other works:
is part of BR-CPEB H 3/1-20 / Wq 199
Comment
Bemerkungen: In „Lieder der Deutschen“ Bd. I, Nr. XXXIX, S. 50 stimmt das dortige Lied nur textlich, nicht musikalisch mit dem Lied C. P. E. Bachs überein (entgegen der Angabe in H 673). Jenes Lied konnte bislang noch keinem Komponisten zugeordnet werden.

Libretto
Nikolaus Dietrich Giseke (1724–1765),
anonym abgedruckt in: „Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes“,, Bremen u. Leipzig: Sauermann, Bd. 3 (1746), 2. St., S. 158
Link to lyrics

Original sources
D-Bsa SA 1689, Faszikel 1 [Originaldruck] [Score]

Edition
Literature
Busch 1957, S. 48, 72, 220, Anhang S. 2f.
Youngren 2003, S. 191–201

persistent ID
BachDigitalWork_work_00002277
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00002277
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-11-25 : 04:54:49