Spiega, Ammonia fortunata (choir) BR‑CPEB G 10; H 829; Wq 216 GND

Other catalogues
NV 1790, S. 56 [4];
Kat. Zelter 1832, C VII / 1033
Genre
Vocal music
Scoring
S*, A*, T*, B*; 3 Tr, Timp, 2 Cr, 2 Fl trav, 2 Ob, 2 Vl, Va, Bc
Entry from the printed cataloguePDF Score

Date of origin, Work history
Dezember 1770
Erstaufführung am 25. Dezember 1770 in einem Konzert im Rahmen des Besuches des schwedischen Kronprinzen Gustav (des späteren Königs Gustav III) und seines Bruders Friedrich Adolph.
C. P. E. Bach hatte diesen Chor innerhalb von zwölf Stunden komponieren müssen (→ Titelseite D-Bsa SA 1239). Ihm zufolge wurde der Chor zweimal aufgeführt.
Fraglich bleibt die zeitliche Einordnung der Aufführung des Chores am Ende eines Konzertes mit der Weihnachtskantate „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und der Kantate „Vater, deines Sohnes Geist“.
Early performances
, Hamburg (Link to event)
Comment
Autographe Partitur verschollen.
Laut der Titelseite von D-Bsa SA 1239 wurde eine Partiturabschrift an den König nach Stockholm geschickt. Bislang konnte diese aber nicht in Stockholm bzw. Uppsala nachgewiesen werden.
Der Textdruck enthält noch die Weihnachts-Kantate „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ und die Kantate „Vater, deines Sohnes Geist“.

Libretto
Daniel Schiebeler (1741–1771),
anlässlich des schwedischen Besuchs im Dezember 1770 verfasst; undatiertierter Textdruck, ohne Titelseite: „Spiega, Ammonia fortunata“
Link to lyrics

Original sources
D-Bsa SA 1239, Faszikel 1 [Part(s)]
D-Bsa SA 1239, Faszikel 3 [Part(s)]
D-Bsa SA 1239, Faszikel 4 [Part(s)]
Additional sources
B-Bc 3708 MSM [Score]
D-Bsa SA 1239, Faszikel 2 [Part(s)]

Edition
Literature
Miesner 1929, S. 22
Wiermann 2001, S. 92–94

persistent ID
BachDigitalWork_work_00002266
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00002266
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-12-20 : 02:19:37