Fugue in e / Fugue in eb BWV App C, S. 721; BWV Anh. 208 / Anh. III 181‑>

Genre
Work for keyboard instruments with or without pedal keyboard
Scoring
Keyboard

Date of origin, Work history
vor 1747
Comment
Die Fuge stammt von Johann Ernst Eberlin, s. Erstdruck (in e) "IX Toccate e fughe per l'organo", Augsburg (Lotter) 1747; sie gehört zur Toccata nona.

Von F. C. Griepenkerl wurde die Fuge (Version in es) in den 1843 erschienenen Band der "Oeuvres complettes Liv. 9: Compositions pour le Piano-Forte" aufgenommen; die Vorlage mit Zuschreibung an J. S. Bach, stammte laut Griepenkerl aus Besitz J. N. Forkel und war fehlerhaft.

Additional sources
Es sind keine handschriftlichen Quellen überliefert. [unknown]

Edition

persistent ID
BachDigitalWork_work_00001519
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00001519
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2023-01-11 : 06:57:20