Allemande in g (fragment) BR‑WFB A 41; Fk‑Add. 205; BWV Suppl 1, S. 636; BWV 837

Clavier-Büchlein for Wilhelm Friedemann Bach
Genre
Work for keyboard instruments with or without pedal keyboard
Scoring
Keyboard

Date of origin, Work history
vor 1720/1722
Die "Allemande" ist in einer bis vor kurzem unbekannten Konkordanz (Cardiff/Wales, Sign.: Mackworth Collection Vol. 12) in der dreiteiligen "Lesson" Nr. 3 überliefert:
- Satz 1 "Prelude" (Largo, 15 Takte) = BWV 837
- Satz 2 "Allemande" (Allegro, 20 Takte) = BWV 836
- Satz 3 "Gigue"
Die beiden Versionen unterscheiden sich jedoch in den Mittelstimmen und in weiteren Details (Faksimile in N. Paraschivescu, in: BJ 2022, S. 81-83).
relation to other works:
is part of BR-WFB A 40 - A 41 / BWV 836 - 837 / Fk deest / aus dem "Clavier-Büchlein vor Wilhelm Friedemann Bach"
Comment
Die im Clavierbüchlein W. F. Bach anonym überlieferte "Allemande" wurde früher J. S. Bach bzw. dann bis vor kurzem noch W. F. Bach (im Kompositionsunterricht beim Vater) zugeschrieben (BR-WFB A 41).
Durch die Konkordanz mit einer Quelle, die dem Bologneser Komponisten Sandoni zugeschrieben ist, erscheint die Zuschreibung an ein Mitglied der Bach-Familie nun als sehr unwahrscheinlich.
In W. F. Bachs Abschrift (vorbereitet von J. S. Bach wurde die erste Schlüsselung) bricht die Niederschrift in Takt 8 am Ende der Seite ab (Fortsetzung herausgeschnitten?).

Original sources
US-NHub Music Deposit 31 [Klavierbüchlein für W. F. Bach] [Score]
Additional sources
D-B Am.B 478 [Score]
D-LEb Go. S. 80, Faszikel 2 [Score]
Vernichtet Abschrift Klavierbüchlein W. F. Bach, Mendelssohn Bartholdy / Franz-Hauser-Archiv [Score]

Edition
Literature
N. Paraschivescu, in: BJ 2022, S. 69-83

persistent ID
BachDigitalWork_work_00000976
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000976
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2023-01-25 : 12:37:23