BWV 171; BC A 24 GND
- Gattung
- Proprium
- Psalm: Psalm 34
Epistel: Galater 3, 23-29
Evangelium: Lukas 2, 21 - Besetzung
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Historische Aufführungen
- , Leipzig, Thomaskirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Thomaskirche mit Predigt von Christian Weise d. Ä., und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Nikolaikirche statt, hier mit Predigt von Gottlieb Gaudlitz.
EA 1. Januar 1729 oder um 1736—1737 - Werkrelation:
- ist Exemplar von BWVBC F
ist Teil von BWV diverse [Jg. 4] - Link zu Videos:
- Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm, BWV 171 (Amsterdam Baroque, T. Koopman)
- Autor freie Dichtung
- Henrici, Christian Friedrich, genannt Picander (1700–1764)
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text - Autor Choraltext
- Hermann, Johann (gest. 1563)
- Kirchenliedtexte/Choräle
-
- Originalquellen
- US-NYpm B 1184. G685 [Robert Owen Lehman Collection, BWV 171] (Depositum) [Partitur]
- Weitere Quellen
- D-B Am.B 10-11, Faszikel 2 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 1159/VI, Faszikel 7 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 453, Faszikel 1 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 94 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach St 39 [Stimme/Stimmen]
D-DS Mus. ms. 1312 [Partitur]
PL-Wu RM 5928 [Partitur]
- Edition
-
NBA I/4, S. 131 (Werner Neumann, 1965) – Kritischer Bericht (1964), S. 89; BG 35, S.3 (A. Dörffel, 1888)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000206
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000206
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 17.06.2024 - 11:55:26