Herz und Mund und Tat und Leben (BWV 147a); deest; BC A 7 GND

Genre
Sacred cantata
Designation of a cantata
4th Sunday of Advent
Scoring
S, A, T, B, Tr, Vl I/II, Vla, Bc (nur Satz 1)

Date of origin, Work history
vor dem 20. Dezember 1716
Aus Bachs Weimarer Zeit (1716) existiert nur der "Chorus" "Herz und Mund und Tat und Leben" in einer für Bach in dieser Zeit sehr seltenen Reinschrift (D-B: P 102). Diese Reinschrift Bachs trägt auch keine für alle anderen Kantaten der Zeit übliche Überschrift (mit Titel "Concerto", Bestimmung und Besetzungsangabe).
Mutmaßungen zu den letzten Weimarer Kantaten 1716 (vor und nach dem Tod des Kapellmeisters Samuel Drese) s. NBA 28.2 Krit. Bericht S. 53-55 (U. Wolf) mit Nennung weiterer Literatur.
Early performances
, Weimar, Himmelsburg (Schlosskirche) (Premiere) (Link to event)
Predigt: Johann Georg Layritz
relation from other works:
has arrangement in BR-WFB F 20
Comment
Eine vollständige Weimarer Kantate "Herz und Mund und Tat und Leben" (früher BWV 147a) hat es vermutlich nicht gegeben, s. BWV 147; ob der einzelne Chor aufgeführt wurde, ist nicht klar.

Libretto
Salomon Franck; mvt. 6 (printed libretto): stanza 6 from 'Ich dank dir, lieber Herre' by Johannes Kolrose (c. 1535); libretto printing: Franck, Weimar und Jena 1717
Link to lyrics

Edition

persistent ID
BachDigitalWork_work_00000181
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000181
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2025-02-21 : 11:01:23