BWV 61; BC A 1 GND
- sonst. Verzeichnisse
- Gattung
- Proprium
- Psalm: Psalm 102
Epistel: Römer 13, 11-14
Evangelium: Matthäus 21, 1-9
Wochenlied: - Besetzung
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Historische Aufführungen
- , Weimar, Himmelsburg (Schlosskirche) (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Predigt: Johann Georg Layritz
WA vermutlich 28. November 1723; WA nach 1730; WA nach 1750 durch WFB in Halle
, Leipzig (Link zum Ereignis) - Werkrelation:
- ist Teil von BWV diverse [1. Jg.]
ist Teil von BWV diverse [W. Kant.] - Link zur Werkeinführung
- Link zu Videos:
- Nun komm der Heiden Heiland, BWV 61 (J. S. Bach Stiftung St. Gallen)
- Autor freie Dichtung
- Neumeister, Erdmann (1671–1756)
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text - Autor Choraltext
- Luther, Martin (1483–1546)
Nicolai, Philipp - Kirchenliedtexte/Choräle
-
in: M. Luther [u. a.], Eyn Enchiridion oder Handbuchlein, Erfurt, 1524 - Kirchenliedtexte/Choräle
-
in: P. Nicolai, Freudenspiegel des ewigen Lebens, Frankfurt am Main 1599 - Bibelstelle/Bibelvers
-
in: Lutherbibel 2017 - weitere Textdrucke
-
Link zu zeitgenössischem Textdruck [Bibliographie]
- Originalquellen
- D-B Mus.ms. Bach P 45, Faszikel 6 [Partitur]
- Weitere Quellen
- Verschollen BWV 61 (oder BWV 62 ?), Kaiserin Augusta-Gymnasium (Berlin) [Partitur]
- Edition
-
NBA I/1, S. 1 (Alfred Dürr und Werner Neumann, 1954) – Kritischer Bericht (1955), S. 7; BG 16, S.3 (W. Rust, 1868)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000077
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000077
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 11.04.2024 - 01:34:22