BWV 59; BC A 82 GND

1. Pfingsttag, Kantatenjahrgang I (1723/1724)
Gattung
Proprium
Psalm: Psalm 51
Epistel: Apostelgeschichte 2, 1-13
Evangelium: Johannes 14, 23-31
Besetzung

Entstehungszeit, Werkgeschichte

Historische Aufführungen
, Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Predigt: Salomon Deyling
Werkrelation:
ist Exemplar von BWVBC F
ist Teil von BWV diverse [1. Jg.]
Link zu Videos:
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten, BWV 59 (J. S. Bach Stiftung St. Gallen)

Autor freie Dichtung
Neumeister, Erdmann (1671–1756)
Text des Vokalwerks

Link zum Text
Autor Choraltext
Luther, Martin (1483–1546)
Kirchenliedtexte/Choräle
Bibelstelle/Bibelvers
weitere Textdrucke

Originalquellen
D-B Mus.ms. Bach P 161 [Partitur, Skizze / Entwurf]
D-B Mus.ms. Bach St 102 [Stimme/Stimmen]
Weitere Quellen
D-B Mus.ms. Bach P 1159/V, Faszikel 3 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 162 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 465, Faszikel 5 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 492, Faszikel 4 [Partitur]
D-HVs Kestner No. 164 (Nr. 1-8) [Stimme/Stimmen]
PL-Wu RM 5921 [Partitur]
PL-Wu RM 5930 [Partitur]
Verschollen BWV 59, C. v. Winterfeld Nr. 295 [Partitur]

Edition
Literatur


persistente ID
BachDigitalWork_work_00000075
Statische URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000075
Exportformat
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
letzte Änderung
10.04.2024 - 12:16:58