Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

D-B Mus.ms. Bach St 178 [Konvolut]

olim: No 100 B
Catalogue raisonné:
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
BR-CPEB Ds 3
H 777
Wq 240
Link to works:
BR-CPEB Ds 3

Scribe:
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
unknown scribe
Scribe (in detail):
TU: C. P. E. Bach;
Fasz. 1: J. H. Michel, mit Eintragungen von C. P. E. Bach;
Fasz. 2: C. P. E. Bach;
Fasz. 3: unbekannter Schreiber, mit Eintragungen von C. P. E. Bach;
Fasz. 4 und 5: unbekannte Schreiber
Date (exact):
1774-1778

Source Type:
Part(s), composite manuscript (Original source)
relation to sources:
relation from source:
has as part D-B Mus.ms. Bach St 178, Faszikel 1
has as part D-B Mus.ms. Bach St 178, Faszikel 2
has as part D-B Mus.ms. Bach St 178, Faszikel 3
has as part D-B Mus.ms. Bach St 178, Faszikel 4
has as part D-B Mus.ms. Bach St 178, Faszikel 5
Extent, Dimensions (cm):
40 Stimmen + TU, TU: 33,5 x 22,5 cm
Period of origin:
second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
Place:
Hamburg
Title of source:
TU: [zu Faszikel 1] [C. P. E. Bach:] Reichlich | Ausgeschriebene Stimmen | Von | C. P. E. Bachs | Ramlerischen Cantate: | die Auferstehung und Himmelfart Jesu.
Provenance:
C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
Description of watermark:
diverse
Master copy:
D-B Mus.ms. Bach P 336
Comments:
Zusammengestellter Stimmensatz, teilweise aus dem Nachlass C. P. E. Bachs (Fasz. 1-3: Originalstimmensatz).

Die Stimmen werden in zwei Kassetten gelagert (1. Kassette: sämtliche Instrumentalstimmen: Fasz. 1 und 2; 2. Kassette: sämtliche Vokalstimmen: Fasz. 1, 3, 4 und 5). Die Vokalstimmen sind nach Materialschicht mit den Buchstaben A bis D gekennzeichnet (D¹ und D² nach Format).
Sängernamen in den Singstimmen J. H. Michels: "Mr. Lau" (S), "Mr. Seidel" (A), "Mr. Delver" (A), "H[err]. Michel" (T), "H. Hartmann" (T), "H. Illert" (B), "H. Hoffman̄" (B).
Alte Zählung mit Bleistift auf dem Originalumschlag oben "№ 100 B" (durchgestrichen).
Die Quelle ist im Katalog Poelchaus von 1832 auf f. 25r (Nr. 4) nachgewiesen: "Ramlers Auferstehung u[nd] Himmelfahrt Jesu. [...] (Sing u[nd] Instrst: Bg)"; auf dem Rücken, von G. Poelchaus Hand: "Em. BACHS | Auferstehung | und | Himmelfahrt | Stimmen."

Reproductions in the Bach-Archiv:
QK C 54 + 55/1 (Xerox)
MF-Fg-II A 131 (Film)
Evidences:
CPEB NV 1790, S. 55 [1]; CPEB AK 1805, Nr. 100b
RISM-ID:
1001040055
persistent ID
BachDigitalSource_source_00026249
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00026249
Export format
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
M. Schuster
C. Hauck
Last changed
2021-05-19 : 12:16:22