Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

D-B Mus.ms. Bach P 808

a thumbnail of the image
Allgütiger BR‑CPEB H 40
Catalogue raisonné:
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
BR-CPEB H 40
H (700)
Wq deest
Link to works:
BR-CPEB H 40

Scribe:
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Date (exact):
nach 1777

Source Type:
Score, single manuscript (Original source)
Extent, Dimensions (cm):
2 pp., 14.5 x 21.5 cm
Period of origin:
second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
Place:
Hamburg
Provenance:
C. P. E. Bach – ? (J. P. Bach?) – E. F. u. A. M. Ahlefeldt? – J. W. Prüfer, geb. Altnikol – Ebert – ? – Königliche Bibliothek zu Berlin, jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
Description of watermark:
[lily-shield (fragment); beneath: 4-mark and letters "A" and "VDL", consisting in two lines:] A | VD L
Comments:
Am Ende von C. P. E. Bach notiert: „Auch dieses wünscht von Herzen und in Töne ein redlicher Vetter C. P. E. Bach.“, Rückseite leer. Auf angeklebtem Blatt (11,5 x 20,5 cm, WZ: Steglinien) von unbekannter Hand notiert: „Ebert hat das Musikblatt von der Enkelin C. P. E. Bach’s eine in diesem Jahr (:1819:) verstorbene Wittwe eines Buchdruckergesellen, namens Prüfer, erhalten.“ Bach hatte jedoch keine Enkelin, sondern nur eine Nichte, auf die diese Angabe zutrifft: Juliane Wilhelmine Prüfer, geb. Altnikol.

Literature:
Wien-Claudi 1928, S. 82f.; Busch 1957, S. 207–210, Anh. S. 20f.; Suchalla 1994, Dok. 597 (S. 1276)

Reproductions in the Bach-Archiv:
MF-Fg-II 35 (Film)
RISM-ID:
467080800
persistent ID
BachDigitalSource_source_00023138
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00023138
Export format
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
Datenübernahme
C. Hauck
Last changed
2020-10-01 : 10:35:32