Großbreitenbach, parish archive
- Catalogue raisonné:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 5
H 803
Wq 244
- Link to works:
- BR-CPEB F 5
- Scribe:
- Abicht, J. Ch.
- Scribe (in detail):
- J. Ch. Abicht?
- Source Type:
- Score, single manuscript within composite manuscript
- Extent, Dimensions (cm):
- 10 ff., 33.5 x 20–20.5 cm
- Period of origin:
- end of the 18th century (ca. 1790–1799)
- Title of source:
- TS: Festo Paschatos. | Dictum | Gott hat den Herrn auferwecket | a | 3. Clarini | Tympano | 2. Oboe | 2. Fl. Traversi | 2. Violini | Viola | C A T. B | et | Organo | del | Carl | Philipp Emanuel Bach | [...]
- Provenance:
- J. Ch. Abicht – M. A. Ludwig – Großbreitenbach, Archiv im Pfarramt
- Description of watermark:
- Anker mit Vierermarke, darunter verschlungenes Monogramm, ohne Gegenmarke
- Comments:
- Zusätze auf der Titelseite: 1) “268.”, mit Rötel durchgestrichen; mit Blei: “239”, mit Rötel durchgestrichen; mit Rötel: “5”; 2) l.M: “die Woche 2 gl.”; 3) u.r., als neuer Possessor: “M. A. Ludwig”
Satzfolge:
1) Chor: Gott hat den Herrn
2) Recitativ (T, A, C, B): So sei nun Seele
Bemerkung: Tenor: T. 1–17, dann 23 Takte A, C, B! [siehe Uwe Noteneingabe]
3) Arie S: Wie freudig seh dir entgegen
4) Choral: Jesus er mein Heyland lebt (T. 1–17)
Bemerkung: Mark: Telemann-Choral → frühe Hamburger Tradition, ansonsten Ähnlichkeit mit Pariser Handschrift.
- RISM-ID:
- 200017919
- persistent ID
- BachDigitalSource_source_00023101
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00023101
- Export format
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Datenübernahme
- Last changed
- 2018-09-09 : 03:17:50