Berlin, Hans-Sommer-Archiv
- Catalogue raisonné:
-
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-VerzeichnisWq 239
H 779
- Link to works:
- BR-CPEB G 1
- Scribe:
-
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) - Scribe (in detail):
- J. H. Michel, mit Eintragungen C. P. E. Bachs und des Stechers
- Date (exact):
- 1783
- Source Type:
- Score, single manuscript (Original source)
- Extent, Dimensions (cm):
- 16 Blätter, 33 x 21,5
- Period of origin:
- second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
- Place:
- Hamburg
- Provenance:
- J. H. Michel – C. P. E. Bach – Breitkopf – ? – Wilhelm Mewes – Hans Sommer (1863?) – Nachkommen von Hans Sommer – Berlin, Hans-Sommer-Archiv
- Description of watermark:
- Titelblatt: 2 verschlungene C mit Krone und Blätter an den Seiten
Noten: Steglinien - Comments:
- 15 Blätter Notentext, Titelblatt später hinzugefügt und mit letzter Notenseite verbunden; Tintenbogenzählung 1–8, auf erstem Notenblatt beginnend, endend auf letztem Notenblatt, letzte Notenseite leer; Titeletikett (Michel): "Partitur von Bachs | Morgengesang am Schöpfungstage."
Stichvorlage für Breitkopf; Eintragungen des Stechers mit Rötel; vom ursprünglichen Titelblatt nur noch aufgeklebter Teil als Titeletikett vorhanden; Signaturetikett (Mewes): "180." durchgestrichen, dafür "131."; Partitur urspr. geheftet; fehlende Textstellen mit Blei ergänzt; von unbekannter Hand am Ende von S. 8 "v.C." sowie am Ende von S. 22 und 29 "vidi Clodius" (-> wohl Christian August Heinrich Clodius, Philosophieprofessor in Leipzig 1800–1836, Herausgeber des Nachlasses von Klopstock)
- Literature:
- CPEB:CW VI/4, S. 134
- Reproductions in the Bach-Archiv:
- QK C 44/5 (Xerox)
- RISM-ID:
- 452517302
- persistent ID
- BachDigitalSource_source_00021019
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00021019
- Export format
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- M. Schuster
- Last changed
- 2018-09-19 : 05:52:23