Berlin, Sing-Akademie zu Berlin
D-Bsa SA 267, Faszikel 1
olim: ZC 494 [ZC 720]; C II 494 / 1398
- Catalogue raisonné:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB Gs 9
H 824e
Wq deest
- Link to works:
- BR-CPEB Gs 9
- Scribe:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Zelter, Carl Friedrich (1758–1832)
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836) - Scribe (in detail):
- Titelumschläge: G. Poelchau (TU 1); C. P. E. Bach (TU 2 und TU 3); C. F. Zelter (Zusatz auf TU 2)
Partitur: C. P. E. Bach - Date (exact):
- 1785
- Source Type:
- Score, single manuscript within composite manuscript (Original source)
- Extent, Dimensions (cm):
- 48 Blätter (ohne TU), 33-33,5 x 21,5 cm; TU 1: 33,5 x 24 cm; TU 2: 35,5 x 21,5 cm; TU 3: 33,5 x 20,5 cm
- Period of origin:
- second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
- Place:
- Hamburg
- Title of source:
- TU: TU 1 [Bl. 1b (G. Poelchau):] Hymne | von | Carl Philipp Emanuel Bach. | Part. Autograph; TU: TU 2 [Bl. 1a (C. P. E. Bach):] Erster Theil | von der Hymne | in Partitur; TU: TU 3 (Bl. 37a (C. P. E. Bach):] Zweyter Theil | der Hymne | in Partitur
- Provenance:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau (1805) – Berlin, Sing-Akademie – [1943 ausgelagert] – Kiewer Konservatorium – Kiew, Archiv-Museum für Literatur und Kunst der Ukraine (1973) – Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (Depositum seit 2001)
- Description of watermark:
- TU 1: kein WZ vorhanden
TU 2: Buchstaben in Tafel, beginnend mit S (im Falz) = Enßlin Nr. 342
TU 3: a) springendes Pferd im Doppelkreis mit Umschrift ALTENCLOSTER; b) HCG = Enßlin Nr. 47
Partitur: J KOOL (im Falz) = Enßlin Nr. 257; Steglinien - Link to watermark:
- Comments:
- Datierungen von C. P. E. Bach: am Ende des 1. Teils (fol. 37r): "Angefangen | d. 2 Jan. 85 | u. geendiget | d. 18. Jan. | 85", am Ende des 2. Teils (fol. 47r): "Angefangen d. 19 Jan. u. geendiget | d. 24 Jan. 85"; Hinweise auf Sängerbesetzung vorhanden
Bleifoliierung: fol. 1-11, [11a], 12-47 (fol. [11a](r+v), 37v und 47v nur rastriert); originale Bogenzählung für jeden Teil separat: 1-19, 1-5
TU 2: Zusatz von C. F. Zelter: "Bachs eigene Hand | Am 14 Xbr 1788 ist Bach gestorben | also ist diese Musique etwas über 3 Jahre | vor seinem Tod gemacht."; (Blei:) "1785" sowie "Danket dem Herrn"
Es finden sich mehrfach (in Faszikel 1-4) Hinweise auf eine Signatur "ZC 720", teilweise durchgestrichen und durch "ZC 494 / 1398" ersetzt. (Im Zelter-Katalog: "ZC 720" = Missa von Zelenka)
- Literature:
- Enßlin 2006, S. 99f.; CPEB:CW V/5.1, S. 125–130
- Reproductions in the Bach-Archiv:
- QK C 57/1 (Xerox)
- Evidences:
- CPEB NV 1790, S. 57 [2]; CPEB AK 1805, Nr. 94; Kat. Zelter 1832, C II 494 / 1398
- RISM-ID:
- 469026700
- persistent ID
- BachDigitalSource_source_00013678
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00013678
- Export format
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Ulrike Wolf
- Last changed
- 2021-05-28 : 05:04:56