Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Externes DigitalisatD-B Mus.ms. Bach St 49, Faszikel 2
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 51/1 und 4
- Link zu Werken:
- BWV 51
- Schreiber:
- Bach, Wilhelm Friedemann (1710–1784)
- Datierung:
- nach 1750 (zwischen 1750 und 1764)
- Quellentyp:
- Stimme/Stimmen, Einzelhandschrift im Konvolut
- Quellenrelation:
- ist Vorlage für D-Bhm 6138/6
ist Vorlage für D-B Mus.ms. Bach P 48, Faszikel 5 - Umfang, Format (in cm):
- 2 Blätter, 35 x 21 cm
- Entstehungszeitraum:
- Mitte des 18. Jahrhunderts (ca. 1740–1759)
- Entstehungsort:
- Halle
- Provenienz/Besitzer:
- W. F. Bach – C. P. E. Bach – (G. Poelchau, 1805) – Sing-Akademie zu Berlin (1811?) – Berlin, Königliche Bibliothek (1855) – jetzt Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- a) Adler, Brustschild belegt mit F R; b) HALLE [Papiermühle Croellwitz bei Halle]
- Vorlage:
- D-B Mus.ms. Bach P 104 und D-B Mus.ms. Bach St 49, Faszikel 1
- Bemerkungen:
- Vorhandene Stimmen: Tromba II, Timpani
Zusatzstimmen für eine Aufführung der Kantate durch W. F. Bach in Halle). Abgedruckt in KB I/22, S. 91-101
- Quellenbeschreibung in NBA, Kritischer Bericht:
- I/22, S. 77
- Literatur:
- W. Neumann, in: FS Albrecht, S. 137
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A II 51/3 (Xerox)
QK-Gö D-B St 49 (Xerox)
MF-Gö D-B St 49 (Film) - Nachweise:
- CPEB NV 1790, S. 80 [11] (zusammen mit P 104): " (----). Partitur und Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 435, S. 11, Nr. 82 (mit Incipit): "Autogr: Part und Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 429, III, 74 / Signatur 82: "Aotogr. Part. u. Stimmen."; D-B Mus.ms.theor. Kat. 427, Nr. 78
- RISM-ID:
- 467204900
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00002372 [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 15.08.2018 - 13:10:36