Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Externes DigitalisatD-B Mus.ms. Bach P 330
- Werkverzeichnis:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 596
- Link zu Werken:
- BWV 596
- Schreiber:
- Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
- Datierung:
- Weimar, ca. 1714-1717 (wegen WZ und Schrift)
- Quellentyp:
- Partitur, Einzelhandschrift (Originalquelle)
- Umfang, Format (in cm):
- 3 Blätter + Titelumschlag, 30 x 20 cm
- Entstehungszeitraum:
- 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (ca. 1720–1739)
- Titel der Quelle:
- KT: [S. 1:] Concerto a 2 Clav: & Pedale. [Zusatz (W. F. Bach): "di W. F. Bach. | manu mei Patris | descript:"]; TU: [späterer TU:] Concerto à 2 Clav. et Pedal | di W. F. Bach Filio, | Copiert von Sebastian Bach dem Vater.
- Provenienz/Besitzer:
- J. S. Bach – W. F. Bach – J. N. Forkel – F. C. Griepenkerl – Antiquariat A. Asher & Co. (1849) – Berlin, Königliche Bibliothek (1849) – jetzt Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- WZ-Beschreibung:
- Bl. a): P in gabelüberhöhtem Schild; Bl. b): MK (= Weiß Nr. 43) [Papiermühle M. Keyssner, Blankenburg, Thür., belegt für 1714-16 nach Dürr St 2, S. 232f.]
- Bemerkungen:
- Irreführender Eintrag von W. F. Bach in Kopfzeile "(...) di W. F. Bach, manu mei Patris descript." (deshalb für Werk W. F. Bachs gehalten). Erst durch M. Schneider wurde belegt, dass es sich um ein Werk J. S. Bachs handelt; Akzessionsnummer: 2173
- Quellenbeschreibung in NBA, Kritischer Bericht:
- IV/8, S. 21ff.
- Literatur:
- M. Schneider, in: BJ 1911, S. 23ff. [zur Frage des Autors]; K. Lehmann: Die Anfänge einer Bach-Gesamtausgabe 1801-1865 (= LBBF 6), S. 183
- Reproduktionen im Bach-Archiv:
-
QK A VII 9/2 (Xerox)
QK-Gö D-B P 330 (Xerox)
MF Ia, 16:8 (Film) - Nachweise:
- Kat. Forkel 1819, Nr. 247
- RISM-ID:
- 467033000
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00001340 [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- letzte Änderung
- 14.11.2018 - 15:53:45