Einführungsmusik Müller / Schetelig 1773 BR‑CPEB G 18.1; H deest; Wq deest GND

Other catalogues
NV 1790, S. 58 [9];
AK 1805, nicht explizit erwähnt, eventuell Nr. 38
Genre
Secular cantata
Designation of a cantata
Secular celebration
Scoring
unknown

Date of origin, Work history
1773
am 7. Dezember 1773 wurden J. M. Müller als neuer Rektor und J. A. G. Schetelig als Konrektor des Johanneums in ihr Amt eingeführt. C. P. E. Bach komponierte hierfür die Musik, die auch vier Jahre später zur Einführung des Konrektors Lichtenstein verwendet wurde (siehe BR-CPEB G 18.2). Neben den beiden einzuführenden Lehrern sprach noch der damalige Senior des Ministeriums und Hauptpastor der Michaeliskirche G. L. Herrnschmidt. Wie dem HUC vom 8.12.1773 zu entnehmen ist, ließ sich „vor, zwischen und nach geendigten Reden [...] eine vollständige Vocal- und Instrumental-Musik hören, deren Composition unsern berühmten Herrn Musik-Director Bach gar bald errathen ließ“.
Early performances
, Hamburg (Premiere) (Link to event)
relation to other works:
is part of BR-CPEB G 18
Comment
Musikalische Quellen nicht erhalten. Letzter gesicherter Nachweis im NV 1790, S. 58 [9].

Libretto
C. H. E. Müller (Sohn des einzuführenden Rektors J. M. Müller),
Satz 1: Joel 2,23.

Literature
Bitter 1868 I, S. 190f.
Miesner 1929, S. 128f.
Clark 1984, S. 124, 127
Kulukundis 1995, S. 163

persistent ID
BachDigitalWork_work_00011626
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00011626
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-02-03 : 01:51:00