BWV 439‑507 GND
- Gattung
- Besetzung
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Werkrelation:
- hat als Teil BWV 439BC F 274
hat als Teil BWV 440BC F 229
hat als Teil BWV 441BC F 245
hat als Teil BWV 442BC F 257
hat als Teil BWV 443BC F 265
hat als Teil BWV 444BC F 242
hat als Teil BWV 445BC F 247
hat als Teil BWV 446BC F 220
hat als Teil BWV 447BC F 221
hat als Teil BWV 448BC F 222
hat als Teil BWV 449BC F 249
hat als Teil BWV 450BC F 235
hat als Teil BWV 451BC F 219
hat als Teil BWV 452BC F 250
hat als Teil BWV 453BC F 225
hat als Teil BWV 454BC F 230
hat als Teil BWV 455BC F 261
hat als Teil BWV 456BC F 258
hat als Teil BWV 457BC F 275
hat als Teil BWV 458BC F 243
hat als Teil BWV 459BC F 256
hat als Teil BWV 460BC F 263
hat als Teil BWV 461BC F 255
hat als Teil BWV 462BC F 248
hat als Teil BWV 463BC F 223
hat als Teil BWV 464BC F 276
hat als Teil BWV 465BC F 231
hat als Teil BWV 466BC F 264
hat als Teil BWV 467BC F 269
hat als Teil BWV 468BC F 270
hat als Teil BWV 469BC F 232
hat als Teil BWV 470BC F 271
hat als Teil BWV 471BC F 228
hat als Teil BWV 472BC F 226
hat als Teil BWV 473BC F 266
hat als Teil BWV 474BC F 251
hat als Teil BWV 475BC F 246
hat als Teil BWV 476BC F 233
hat als Teil BWV 477BC F 278
hat als Teil BWV 478BC F 277
hat als Teil BWV 479BC F 285
hat als Teil BWV 480BC F 286
hat als Teil BWV 481BC F 236
hat als Teil BWV 482BC F 252
hat als Teil BWV 483BC F 279
hat als Teil BWV 484BC F 280
hat als Teil BWV 485BC F 272
hat als Teil BWV 486BC F 227
hat als Teil BWV 487BC F 237
hat als Teil BWV 488BC F 281
hat als Teil BWV 489BC F 259
hat als Teil BWV 490BC F 267
hat als Teil BWV 491BC F 238
hat als Teil BWV 492BC F 282
hat als Teil BWV 493BC F 234
hat als Teil BWV 494BC F 260
hat als Teil BWV 495BC F 283
hat als Teil BWV 496BC F 253
hat als Teil BWV 497BC F 268
hat als Teil BWV 498BC F 239
hat als Teil BWV 499BC F 240
hat als Teil BWV 500BC F 241
hat als Teil BWV 501BC F 244
hat als Teil BWV 502BC F 284
hat als Teil BWV 503BC F 287
hat als Teil BWV 504BC F 254
hat als Teil BWV 505BC F 262
hat als Teil BWV 506BC F 273
hat als Teil BWV 507BC F 224 - Bemerkungen
- Originalquellen
- A-Wn SA.78.E.6 MUS MAG [Partitur]
A-Wn SH.Varia.99 MUS MAG [Partitur]
D-B Mus:Slg Wernigerode Hb 3354 [Partitur]
D-B Mus:Slg Wernigerode Hb 4061 [Partitur]
D-DS Mus 967 [Partitur]
D-GOl Cant.spir 8° 00265 [Partitur]
D-GRu 527/FuH 42251 [Partitur]
D-GRu 527/FuH 42251 [Partitur]
D-Gs 8 CANT GEB 84 [Partitur]
D-LEb Peters PM 5812 (Depositum im Bach-Archiv) [Partitur]
D-LEu Prakt.Theol.1519 [Partitur]
D-Mbs Liturg. 1372 o [Partitur]
D-Mbs Mus.pr. 213 [Partitur]
DK-Kk 376 02833 BHS [Partitur]
F-Pn A-50119 [Partitur]
F-Sn E.155.841 [Partitur]
GB-Lbl Music Collections K.1.c.27. [Partitur]
[Originaldruck BWV 439-507 (Schemellis Gesangbuch)] [Partitur] - Weitere Quellen
- D-B Mus.ms. Bach P 1174 [Klavierauszug]
Vernichtet BWV 439-507, Franz-Hauser-Archiv [Partitur]
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00011153
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00011153
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 10.10.2023 - 09:08:32