Einführungsmusik Lichtenstein / Noodt 1782 BR‑CPEB G 19; H deest; Wq deest GND

Genre
Secular cantata
Designation of a cantata
Secular celebration
Scoring
unknown
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
evtl. 1773, spätestens 1782
am 22. Oktober 1782 wurden A. A. H. Lichtenstein als Rektor und L. A. Noodt als Konrektor des Johanneums in Hamburg in ihre neuen Ämter eingeführt. Zu C. P. E. Bachs Aufgaben zählte es, die für diesen Anlass geeignete Musik aufzuführen. Außer dem im Zweiten Weltkrieg verbrannten, einzig bekannten Libretto lassen sich keine weiteren Quellen nachweisen, die Aufschluss über C. P. E. Bachs Musik geben könnten.
Dass diese Einführungsmusik genauso wenig wie die Einführungsmusik Lichtenstein 1777 im Nachlass-Verzeichnis 1790 aufgelistet ist, mag zumindest ein Indiz dafür sein, dass C. P. E. Bach, wie 1777, auf die 1773 komponierte Einführungsmusik Müller/Schetelig zurückgegriffen haben könnte.
Early performances
, Hamburg (Link to event)
Comment
Satzfolge unbekannt, evtl. wie Einführungsmusik Müller/Schetelig 1773 u. Einführungsmusik Lichtenstein 1777.
Musikalische Quellen verschollen.

Libretto
Textdichter nicht bekannt (möglicherweise C. H. E. Müller).

persistent ID
BachDigitalWork_work_00010807
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00010807
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-02-04 : 05:19:45