Friedrich lebt, der Musen Freude BR‑CPEB G‑Inc 2; H deest; Wq deest GND

Genre
Secular cantata
Designation of a cantata
Birthday
Scoring
unbekannt (zwei Vokalsolisten, in den Rezitativen als Liebe und Hoffnung bezeichnet)
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
bis Januar 1737
den einzigen Nachweis für diese von C. P. E. Bach am 24. Januar 1737 aufgeführte und möglicherweise auch von ihm selbst komponierte Geburtstagskantate für Kronprinz Friedrich II. von Preußen liefert ein kürzlich in St. Petersburg aufgefundenes Textbuch. Die Musik hingegen ist verschollen. Möglicherweise wurde Friedrich II. durch diese Kantate auf C. P. E. Bach aufmerksam.
Early performances
(Link to event)
Comment
Kantate zum Geburtstag von Kronprinz Friedrich (II.) von Preußen 1737
Inhalt:
1. Arie: Friedrich lebt, der Musen Freude
2. Rezitativ: Liebe: Nimm, Großer Kronprinz, gnädig an
3. Arie: Erwünschter Januarius, der Preußen Kron und Glück gegeben
4. Rezitativ: Liebe: Ihr Musen, auf, der Kronprinz lebt
5. Duett: Der Himmel erfülle nur unser Begehren
Musikalische Quellen verschollen.

Libretto
Textdichter unbekannt.

Literature
Ottenberg 1982 (Ausgabe 1988: S. 42, dazu Fußnote 73)
Leisinger/Wollny 1993, S. 135
Schabalina 2008, S. 60f.

persistent ID
BachDigitalWork_work_00010593
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00010593
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-02-03 : 11:14:13