Wie schön leuchtet der Morgenstern (Ihr Lichter jener schönen Höhen) BR‑WFB F 7; Fk 82 GND

Genre
Sacred cantata
Designation of a cantata
6th Sunday of Epiphany
Scoring
S*, A*, S, A, T, B; 2 Vl, Va, Org obl, Bc
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
1753 oder 1764
nur in diesen Jahren gab es während W. F. Bachs Hallenser Amtszeit einen sechsten Sonntag nach Epiphanias. EA daher nur am 11. Februar 1753 oder am 12. Februar 1764 möglich. Die Sätze 2–4 entstanden durch Parodierung, teilweise auch Transposition und Uminstrumentierung, von → BR-WFB F 6/3, F 6/1b und F 17/5; Satz 3 fand auch in BR-WFB E 6 Verwendung.
Early performances
, Halle (Saale) (Link to event)
oder 12. Februar 1764
, Halle (Saale) (Link to event)
oder 11. Februar 1753
relation to other works:
is arrangement of BR-WFB F 6 / Fk 74
is arrangement of BR-WFB F 17 / Fk 81
relation from other works:
has as part BR-WFB E 6

Libretto
Dichtung eines unbekannten Verfassers
Satz 1 und 5: Nur Textincipit vorhanden; vermutlich ist nicht die Dichtung von Philipp Nicolai gemeint, sondern das gleichnamige Lied von Burchard Wiesenmeyer (nach Josua Stegmann), 1640, Strophe 1 und 6? (GB Halle 1744, S. 305–306); c.f. (Z 8359): P. Nicolai, „Frewden Spiegel deß ewigen Lebens“, Frankfurt am Main 1599
Satz 3: Dan. 12, 3.

Original sources
D-B Mus.ms. Bach P 323, Faszikel 2 [Score]
D-B Mus.ms. Bach P 323 [Konvolut] [Score]

Literature
Bitter II, S. 176, 182–184, 187, 259
Wollny 1993, S. 241, 286, 290

persistent ID
BachDigitalWork_work_00009784
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00009784
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2020-10-03 : 09:24:40