D'amor per te languisco (Ariette) BR‑CPEB G 12; H 767; Wq 213 GND

Other catalogues
NV 1790, S. 64 [3];
Kat. Westphal, „Singstücke“ 4, 2a
Genre
Aria
Scoring
S*; 2 Fl trav, Bc
Entry from the printed cataloguePDF Score

Date of origin, Work history
vermutlich im Zeitraum 1738 bis 1768
die Hintergründe zur Entstehungsgeschichte dieser Ariette sind unbekannt. Eine Entstehung während C. P. E. Bachs Berliner Zeit wird vermutet.
Dem Nachlass-Verzeichnis 1790 zufolge war die Ariette zusätzlich mit 3 Violinen besetzt. Die einzig überlieferte Quelle wäre somit unvollständig. Es könnte sich aber auch um eine falsche Angabe im Nachlass-Verzeichnis handeln.
Comment
Verschollen: Partitur, ehemals B-Bc 719 MSM Nr. 12

Libretto
Textdichter unbekannt, möglicherweise aus dem Umfeld des Preußischen Hofes.
Link to lyrics

Additional sources
F-Pn MS-1570 [Score]

Edition
Literature
Leisinger/Wollny 1993, S. 136

persistent ID
BachDigitalWork_work_00009351
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00009351
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-12-20 : 02:37:00