[Original collection] 4 Sonatas BR‑CPEB B 65–68; Wq 91; H 531‑534 GND

Genre
Chamber music
Scoring
violin, violoncello, keyboard

Date of origin, Work history
1777
relation from other works:
has as part BR-CPEB B 65
has as part BR-CPEB B 66
has as part BR-CPEB B 67
has as part BR-CPEB B 68
Comment
Wq 91.1 / H 531 : Klaviertrio e-Moll
Wq 91.2 / H 532 : Klaviertrio D-Dur
Wq 91.3 / H 533 : Klaviertrio F-Dur
Wq 91.4 / H 534 : Klaviertrio C-Dur

Entstanden 1777 in Hamburg (→ NV 1790 S. 41f. Trii No. 35–38). Am 30.12.1776 verkündete C. P. E. BACH J. G. I. Breitkopf den Plan, eine zweite Sammlung mit Sonaten für Clavier mit Violine und Violoncello herauszubringen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er die Sonaten noch nicht komponiert. Klar war nur, dass die Ausgabe der Sonaten (ob drei oder vier stand noch nicht fest) denselben Umfang wir die erste Sammlung haben sollte (→ Suchalla 1994, Dok. 273). Der Pränumerationsaufruf erfolgte erstmals Ende Januar 1777 (→ Wiermann 2000, Dok. II/51). Nicht wie geplant Ende Februar, sondern erst am 4.4.1777 schickte C. P. E. BACH das fertige Manuskript nach Leipzig (→ Suchalla 1994, Dok. 285). Da diese einzelnen Sonaten kürzer als diejenigen der ersten Sammlung waren, hatte C. P. E. BACH vier Sonaten ausgewählt, dabei mit B 68 ein einsätziges Variationenwerk. Auflage, Format, verschiedene Schlüsselungen für den Clavierpart blieben gegenüber der ersten Sammlung unverändert. Allein die Pränumerantenliste wurde letztendlich nicht gedruckt (→ Suchalla 1994, Dok. 642). Ende September 1777 erfolgte die Auslieferung der Sammlung (→ Suchalla 1994, Dok. 298 bzw. Wiermann, Dok. II/56). C. P. E. BACH verwendete als Thema für den Variationensatz Wq 91.4, geringfügig verändert, das erste der Sechs leichten kleinen Clavierstücke Wq 116.23. Zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt nach Erscheinen der Trios arbeitete C. P. E. BACH den Clavierpart von Wq 91.4 um, indem er jeder Variation eine variierte Reprise hinzufügte (→ Wq 118.10).

Original sources
D-B Mus.ms. Bach P 360 [Score]
D-B Mus.ms. Bach P 360 [Konvolut] [Score]
Additional sources
B-Bc 26690 MSM [Faszikel] [Score]
B-Bc 6355, Faszikel 2 [Originaldruck] [Part(s)]
D-AAst Ms. 688 [Score]
D-B Mus.ms. Bach P 912 [Part(s)]
D-Bsa SA 1587 [Originaldruck] [Part(s)]
D-Bsa SA 1588 [Originaldruck] [Part(s)]
D-Bsa SA 4154 (olim ZD 1813v) [Score]
D-GOl Mus. 4° 9'/4 [Part(s)]
D-LEb Rara Ib, 145 [Part(s)]
PL-WRu 60426 Muz. [Part(s)]

Edition

persistent ID
BachDigitalWork_work_00009041
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00009041
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2023-07-18 : 12:15:19