Die Partiturabschrift dieser Kantate (durch J. S. Bach selbst) sowie die Stimmenabschrift
(durch Kopisten) wurden für die Aufführung am 24. Februar 1726 erstellt. Diese Kantate war die fünfte einer Reihe von 18 Kantaten J. L. Bachs, die J. S. Bach
1726 (zwischen Mariae Reinigung und dem 13. Sonntag nach Trinitatis) in Leipzig aufführte.
Text des Vokalwerks
Textautor (freie Dichtung) unbekannt (Herzog Anton Ulrich von Sachsen-Meinigen?).
Satz 1: Hosea 10, 12; Satz 4: 1. Petrus 1, 22–23; Satz 7: Es woll uns Gott genädig
sein (M. Luther, 1524), Str. 3. Textdrucke: Erstdruck Meiningen 1704, S. 53; Meiningen
1719, S. 43; Rudolstadt 1726, S. 54