Double Concerto, Eb BR‑CPEB C 71; Wq 47; H 479 GND

Genre
Concerto for solo instrument(s) and accompaniment
Scoring
Cemb, Keyboard, 2 Cr, 2 Fl trav, 2 Vl, Va, Bc

Date of origin, Work history
1788
Entstanden 1788 in Hamburg (→ NV 1790, Concerte S. 35 No. 52) im Auftrag von S. Levy als CPEBs letzte Konzertkomposition und eine seiner letzten Werke überhaupt. S. Levy erhielt die autographe Partitur erst nach CPEBs Tod (vgl. Brief von JMB an S. Levy vom 5.9.1789, laut dem der Eindruck entsteht, dass CPEB das gewünschte Konzert nicht vollendet habe, → Suchalla 1994, Dok. 614 S. 1310). S. Levy dürfte das Konzert in der ungewöhnlichen Besetzung für Clavier u. Fortepiano (so im NV 1790, S. 35 No. 52 bezeichnet; in der autographen Partitur verwendete CPEB die Bezeichnungen "Flügel" und "Forte piano") in ihrem Berliner Salon, vermutlich zusammen mit ihrer Schwester Z. Wulff (der späteren C. von Eskeles) musiziert haben. Das Autograph vermachte sie dann C. F. Zelter 1813.

Original sources
D-Bsa N. Mus. SA 4 [Score]
D-Bsa N. Mus. SA 4 (olim ZD 1473a–b) [Score]
Additional sources
B-Bc 28484 MSM [Score]
B-Bc 5890 MSM [Part(s)]
H-Bn Ms. Mus. IV 694 [Score]

Edition

persistent ID
BachDigitalWork_work_00002904
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00002904
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2023-07-17 : 02:41:48