Zeige du mir deine Wege BR‑CPEB Fu 40; H 832 (= Satz 1); Wq 223 (= Satz 1) GND

Other catalogues
NV 1790, S. 62 [9];
Kat. Zelter 1832, C II 486/1371;
Kat. Westphal, „Singstücke“ 4/11a
Genre
Sacred cantata
Designation of a cantata
8th Sunday after Trinity
Scoring
S, A, T, B; 2 Vl, Va, Vc
Entry from the printed catalogue

Date of origin, Work history
1777
diese Kantate, erster Teil der Musik für den 8. Sonntag nach Trinitatis 1777 in St. Katharinen, ist nur durch ein Librettofragment (Sätze 1–5) sowie den Eingangschor, jeweils in der Bibliothek der Sing-Akademie, überliefert. Als Eingangschor diente C. P. E. Bach der einzeln überlieferte Chor „Zeige du mir deine Wege“. Wie der Titelumschlag ausweist, hat C. P. E. Bach den Chor explizit für diese Kantate geschrieben. Für die weiteren Sätze konnten noch keine Vorlagen ermittelt werden. Der Chorsatz stellt eine Bearbeitung des Liedes „Herr, mein einziges Verlangen“ aus den Cramerschen Psalmen dar: Von h- nach a-Moll transponiert, ein an den Vokalstimmen orientierter Orchestersatz hinzugefügt (jeweils nachgeschlagen), dazu eine Übertragung des Sololieds mit bezifferter Bassbegleitung auf einen vierstimmigen homophonen Chorsatz, gegenüber der Vorlage leicht verändert. Jeweils ein kurzes Orchestervor- und Nachspiel sowie nach den Versenden jeweils ein Orchesterzwischentakt eingefügt.
Verwendung fand dieser Chorsatz auch in der Matthäus-Passion 1781 BR-CPEB Dp 4.4/14 „Keiner wird sich schämen dürfen“ („Herr mein einziges Verlangen“, Strophe 2).
Early performances
, Hamburg, St. Katharinen (Premiere) (Link to event)
relation to other works:
is arrangement of BR-CPEB H 24/9 / H 733.9 / Wq 196.9
Comment
Entlehnung Satz 1: C. P. E. Bach, Cramer Psalmen BR-CPEB H 24/9 („Herr, mein einziges Verlangen“, Strophe 3)

Libretto
Satz 1: Cramer Ib, „Der 25. Psalm: Herr, mein einziges Verlangen“, S. 91–96, Strophe 3 (→ BR-CPEB H 24/9)
Bibeltext: Satz 2: 2 Kön 6,9
Original lyrics
D-Bsa SA 258, Faszikel 3 [Textdruck]

Original sources
D-Bsa SA 258, Faszikel 1 [Score]
Additional sources
B-Bc 719 MSM, Faszikel 2 [Score]
D-Bsa SA 258, Faszikel 2 [Part(s)]
D-Bsa SA 258, Faszikel 3 [Textdruck] [Libretto]

Edition
Literature
Miesner 1929, S. 80
Enßlin 2011, S. 71, 75

persistent ID
BachDigitalWork_work_00002248
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00002248
Export format
[PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
Last changed
2021-09-07 : 12:11:42