Serenade BWV 1159; BC G 25
Saxe-Poland
- Genre
- Secular cantata
- Scoring
- nicht überliefert
- Date of origin, Work history
-
vor dem 07. Oktober 1739
Erstaufführung 7. Oktober 1739 in Leipzig zum Geburtstag des sächsischen Kurfürsten Friedrich August II. (König August III. von Polen): Auf Sr. Königl. Maj. unsers allergnädigsten Lands-Herrns, hohes Geburts-Fest soll heute Abends um 8. Uhr vom Collegio Musico im Zimmermannischen CaffeeHause eine solenne Serenade aufgeführt werden. (Leipziger Zeitungen, 7. Oktober 1739; s. Dok. II Nr. 459). Die Vertonung durch Bach ist naheliegend, da er erst wenige Tage zuvor, am 2. Oktober 1739, die Leitung des Collegium Musicum nach zweijähriger Pause wiederaufgenommen hatte (s. Dok. II Nr. 455 u. Nr. 457). - Early performances
- , Leipzig, Kaffeehaus Gottfried Zimmermanns (Collegium Musicum) (Premiere) (Link to event)
- Comment
- The libretto of an unknown author and the music are lost; performance mentiones in Leipzig newspapers (s. Dok. II, no. 459).
- Libretto
- Text unbekannt; Dichter unbekannt
- Additional sources
-
Es sind keine handschriftlichen Quellen überliefert. [unknown]
- Literature
- Neumann BJ 1960, S. 19
- persistent ID
- BachDigitalWork_work_00001536
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00001536
- Export format
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- Last changed
- 2023-01-17 : 11:38:23