Klagt, Kinder, klagt es aller Welt BWV 1143; BWV 244a; BC [B 22]
Funeral Service, Köthen Cantatas, without assignment
- Genre
- Sacred cantata
- Scoring
- Vokalpartien "Die Sterblichen, Die Auserwehlten" (s. Textdruck); sonst unbekannt
- Date of origin, Work history
-
vor dem 23. März 1729
Erstaufführung 23. u. 24. März 1729 anlässlich der Trauerfeiern für den am 19. November 1728 verstorbenen Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen in der Reformierten Köthener Stadtkirche St. Jakob unter Bachs Leitung. Am Vorabend fand die feierliche Beisetzung der Leiche in der Gruft wohl mit Teil 1 der Figuralmusik statt (die trauer Music eine nehml. Zeit gehören […] bis alle Begleitende eingetreten, s. o. Acta), am 24. März die Leichen-Predigt mit weiteren drei Teilen, vor und nach der Predigt sowie vor dem Segen (s. Protokollakten). Musik verschollen, jedoch teilweise rekonstruierbar durch Parodiebeziehungen zur Frühfassung der Matthäus-Passion BWV 244.1 u. zur Trauerode BWV 198. Der Köthener Cammer-Rechnung zufolge wurden folgenden Musikern Honorare ausgezahlt: CapellMeister Bachen, deßen Ehefrau und Sohne auß Leipzig Ingleichen denen Musicis auß Halle, Merseburg, Zerbst, Deßau und Güsten, so den 23 Martij abends bey der Beysetzung und am 24 Martij bey der Leichen Predigt die Trauer Musiquen […] machen geholffen (Dok. II Nr. 259). Mit dem genannten Sohne ist vermutlich CPEB gemeint (s. Textabschrift; vgl. Wollny BJ 2020). Zu einem indirekt wiedergegebenen Augenzeugenbericht der Schwester Leopolds von der Trauerzeremonie (die Music wehre Zimlich gewesen aber keine fürstl. perchonn darbey gewesen), s. Dok. V Nr. B 259a. Zum Parodieverhältnis Trauermusik u. MatthäusPassion _ BWV 244.1 - Early performances
- , Köthen (Premiere) (Link to event)
- relation to other works:
- is part of BWV diverse [K. Kant.]
is part of BWV diverse [o.Jg.] - Comment
- The music is lost. Christian Friedrich Henrici "Trauer-Music bey der dem Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn/ Leopolden, Fürsten zu Anhalt [...] in der Reformirten Stadt- und Cathedral-Kirchen zu Cöthen am 24.ten Martii 1729 [...]"
- Libretto
- C. F. Henrici referred to as Picander
Link to lyrics
- Original sources
-
D-DElsa Z 70, A 6 Nr. 26 Bd. I [Text] [Libretto]
- Additional sources
-
Es sind keine handschriftlichen Quellen überliefert. [unknown]
- Edition
-
NBA I/34 (Ryuichi Higuchi) – Critical report (1990), S. 39; S. 137: Faksimile Textquellen - Literature
- BG 20.2, S. VIII (W. Rust, 1867); Neumann 1967, S. 401 (Textwiedergabe)/Neumann 1974, S. 344 u. 398 (Faksimile Picander 1732 u. Leipzig 1729 III); Gojowy BJ 1965; Hofmann BJ 1983; Dürr K 1995, S. 815, S. 843–846; Wollny BJ 2020. Rekonstruktionen: Smith 200
- persistent ID
- BachDigitalWork_work_00000305
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000305
- Export format
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- Last changed
- 2023-01-16 : 02:56:04