Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147.2; BWV 147; BC A 174
Geistliche Kantate (Mariae Heimsuchung [2.7.])
- Besetzung
- S*, A*, T*, B*, S, A, T, B; Tr, 2 Ob, Ob d’am, 2 Ob da cac, 2 Vl, Va, Bc
- Historische Aufführungen
- , Leipzig (Erstaufführung)
- Bemerkungen
- EZ vor dem 02. Juli 1723; Wiederaufführung um 1728‒1731 (WZ, Schriftformen autogr. Partitur); Wiederaufführung um 1735–1739 (autogr. Nachtrag Stimme Ob d’am). Umarbeitung von BWV 147.1 unter Hinzufügung von Satz 2, 4, 6 u. 8 sowie Austausch des Schlusschorals (→ Text).
- Text
- Dichter unbekannt
Salomon Franck (1659–1725)
Martin Jahn (ca. 1620-ca. 1682)
erweiterte Fassung von BWV 147.1;
Satz 2, 4 und 8: Dichter unbekannt;
Satz 6 und 10: Strophe 6 und 16 aus „Jesu, meiner Seelen Wonne“ von Martin Jahn (1661);
Textdruck: s. BWV 147a [Eingangschor und 3 Arien]
Link zum Text - Edition
-
NBA I/28.2, S. 63 (Uwe Wolf, 1995) – Kritischer Bericht (1995), S. 29;
BG 30, S.193 (P. Graf Waldersee, 1884) –
- Quellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 102 [Originalquelle]
D-B Mus.ms. Bach P 454, Faszikel 2
D-B Mus.ms. Bach P 1159/XIII, Faszikel 2
D-B Mus.ms. Bach St 46 [Originalquelle]
PL-Wu RM 5916
Verschollen BWV 147, C. v. Winterfeld Nr. 292
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000180 [XML] [MEI] [JSON-LD]
- gnd
- 300008449
- letzte Änderung
- 14.02.2019 - 07:42:34