BWV 74; BC A 83 GND
- Gattung
- Proprium
- Psalm: Psalm 51
Epistel: Apostelgeschichte 2, 1-13
Evangelium: Johannes 14, 23-31 - Besetzung
- Entstehungszeit, Werkgeschichte
-
- Historische Aufführungen
- , Leipzig, Nikolaikirche (Erstaufführung) (Link zum Ereignis)
Die Erstaufführung dieser Kantate fand im Frühgottesdienst der Nikolaikirche mit Predigt vonFriedrich Werner, und am gleichen Tag im Vespergottesdienst der Thomaskirche statt, hier mit Predigt von Johann Gottlob Carpzov. - Werkrelation:
- ist Teil von BWV diverse [Jg. 2]
- Werkrelation:
- ist adaptiert in BWV 74/8 ChSBC F 128.2b
- Link zur Werkeinführung
- Link zu Videos:
- Wer mich liebet, der wird mein Wort halten, BWV 74 (Amsterdam Baroque, T. Koopman)
- Autor freie Dichtung
- Ziegler, Christiane Mariane von (1695–1760)
- Text des Vokalwerks
-
Link zum Text - Kirchenliedtexte/Choräle
-
in: Johann Crüger, Praxis Pietatis Melica, Berlin, 1653
- Originalquellen
- D-B Mus.ms. Bach St 103 [Stimme/Stimmen]
Verschollen BWV 74, Originalpartitur [Partitur] - Weitere Quellen
- D-B Ms Danzig 4223 [Partitur]
D-B Mus.ms. Bach P 1175 [Klavierauszug]
D-Eib 4.4.1 [Partitur]
Verschollen Choralsammlung [Partitur]
- Edition
-
NBA I/13, S. 83 (Dietrich Kilian, 1959) – Kritischer Bericht (1960), S. 91; BG 18, S.107 (W. Rust, 1870)
- persistente ID
- BachDigitalWork_work_00000093
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000093
- Exportformat
- [PDF] [XML] [MEI] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 06.06.2024 - 02:14:57