Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Wachet! Betet! Betet! Wachet! BWV 70.1; BWV 70a; BC [A 4]
Geistliche Kantate (2. Advent)
- Besetzung
- S solo, A solo, T solo, B solo, S, A, T, B, Tromba (?), Oboe (?), Violine I, Violine II, Viola, Bassono (?), Violoncello (obl. in Satz 3?), Basso continuo
- Historische Aufführungen
- , Weimar (Erstaufführung)
- Bemerkungen
-
EZ vor dem 06. Dezember 1716; Diese Kantate ist die Urform der Kantate BWV 70. Die Musik ist (bis auf originale Streicherstimmen) verschollen. Die Entsprechungen zwischen beiden Kantaten lauten:
Satz 1 (Chorus) = BWV 70.2/1; Satz 2, 3, 4, 5 (Aria 1, 2, 3, 4) = BWV 70.2/3, 5, 8, 10; Satz 6 (Choral) = BWV 70.2/11 - Text
- Salomon Franck (1659–1725)
Christian Keymann (1607–1662)
Salomon Franck (Weimar/Jena 1717);
Satz 6: Strophe 5 aus „Meinen Jesum lass ich nicht“ von Christian Keymann (1658);
Textdruck: Franck 1717
Link zum Text - Edition
- NBA I/1, -- (Alfred Dürr, 1955) – Kritischer Bericht (1955), S. 86
- Quelle
-
D-B Mus.ms. Bach St 95 [Originalquelle]
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000089 [XML] [MEI] [JSON-LD]
- gnd
- 116137261X
- letzte Änderung
- 14.02.2019 - 07:41:58