Bach, Johann Sebastian (1685–1750)
Wer Dank opfert, der preiset mich BWV 17; BC A 131
Geistliche Kantate (14. Sonntag nach Trinitatis)
- Besetzung
- S*, A*, T*, B*, S, A, T, B; 2 Ob, 2 Vl, Va, Bc
- Entstehungszeit
- vor dem 22. September 1726
- Historische Aufführungen
- , Leipzig (Erstaufführung)
- Werksrelation:
- ist adaptiert in BWV 17/7 ChS
- Text
- dichter unbekannt
Johann Gramann (1487–1541)
Satz 1: Psalm 50,23.;
Satz 4: Lukas 17,15–16.;
Satz 7: Strophe 3 von "Nun lob, mein Seel, den Herren" von Johann Gramann (1530);
Textdrucke: Meiningen 1704/1719; Rudolstadt 1726; Birkmann 1728
Satz 1 ist Parodievorlage für BWV 236/6.
Link zum Text - Edition
-
NBA I/21, S. 147 (Werner Neumann, 1958) – Kritischer Bericht (1959), S. 158;
BG 2, S. 201 (M. Hauptmann, um 1852) –
- Quellen
-
D-B Mus.ms. Bach P 45, Faszikel 5 [Originalquelle]
D-B Mus.ms. Bach St 101 [Originalquelle]
D-GOl Cant.spir 8° 01315 [Textdruck]
D-Nst Will II, 1413 8° [Textdruck]
Verschollen Sing-Akademie BWV 17, Partitur
Verschollen BWV 17 (1), List & Francke 1922
Verschollen Choralsammlung
Verschollen Choralsammlung
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalWork_work_00000019 [XML] [MEI] [JSON-LD]
- gnd
- 300006942
- letzte Änderung
- 14.02.2019 - 07:41:28