Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. Bach P 346 [Konvolut]
- Catalogue raisonné:
-
BR-CPEB / Bach-Repertorium Carl Philipp Emanuel Bach
H / Helm-Verzeichnis
Wq / Wotquenne-VerzeichnisBR-CPEB F 62
H 821l
Wq 250
BR-CPEB Fp 45
Wq n.v. 73
H 821d
- Link to works:
- BR-CPEB F 62; BR-CPEB Fp 45
- Scribe:
-
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836) - Scribe (in detail):
- Partitur: Carl Philipp Emanuel Bach
Titelblatt: Georg Johann Daniel Poelchau - Date (exact):
- 1772-1785
- Source Type:
- Score, composite manuscript (Original source)
- relation from source:
- has as part D-B Mus.ms. Bach P 346, Faszikel 1
has as part D-B Mus.ms. Bach P 346, Faszikel 2 - Extent, Dimensions (cm):
- Partituren: 88 S.; Libretti (Drucke): 16 S., Partitur: 33,5 x 21 cm; Einband: 34,5 x 22,5; Titelblatt: 33,5 x 22; Textdruck: 21,5 x 17 cm
- Period of origin:
- second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
- Place:
- Hamburg
- Title of source:
- TS: a. Cantate Zur Einführung des Predigers Gasie in Hamburg 1785. | Gnädig und barmherzig ist der Herr. Fd. | Für 4 Singst. mit Instrum. | b. Cantate Zur Einführung des Predigers Haeseler in Hamburg | 1772. – Siehe ich will predigen deine Gerechtigkeit. | Für 4 Singst. mit Instrum. Dd. | Von | Carl Philip Emanuel Bach | in eigenhändiger Partitur
- Provenance:
- C. P. E. Bach – A. C. P. Bach – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Description of watermark:
- Partitur: Steglinien
Einband: a) A F, b) gekröntes Posthornwappen mit Vierermarke u. A F
Titelblatt: SECTION UND DIE ABGABE - Comments:
- Nach Restaurierung Einband von Partitur gelöst, in Einzelbg. aufbewahrt; kartonierter, grüner Einband; Einbandrücken, mit Tinte: "35.", eingestanzt gold auf rotem Grund: "Eman | Bach | 2 | Einführu | Musiken"; Einbandrücken vorne innen (S. II) neben Signatur noch bibliothekarische Angaben (verschiedene Hände): "44 Blatt aut. | zwei gedruckte Texte 4o, | Nr. 2: vor S. 37 als lose Beilage"; Einbandrücken hinten innen (S. XV): "Ex libris: EX BIBLIOTHECA POELCHAVIANA."
Titelblatt urspr. mit Nachsatzbl. zusammengehörig, Zusätze mit Blei: o.r.: "26.7.", u.r.: "21 Bg." [in Wirklichkeit 22 Bg., ein Bg. bei Bach ohne erkennbare Bg.bezeichnung]
Mit Besetzungshinweisen und Textdruck.
- Evidences:
- CPEB NV, 1790, S. 58 [6]; CPEB AK 1805, Nr. 35; Kat. Poelchau 1832, Bl. 26 Nr. 7a
- RISM-ID:
- 1001015161
- persistent ID
- BachDigitalSource_source_00025809
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00025809
- Export format
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- J. Schuler
- Last changed
- 2020-01-13 : 02:48:14