D-B Mus.ms. Bach P 351 [Konvolut]
- Werkverzeichnis:
 - 
                     
BR-CPEB C 3, BR-CPEB C 8 
Wq 174, Wq 181, Wq 178
H 649, H 656, H 653 - Link zu Werken:
 - BR-CPEB C 3; BR-CPEB C 8; BR-CPEB C 5 (Besetzungsvariante b)
 
- Schreiber:
 - Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Michel, Johann Heinrich (1739–1810)
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836)
unbekannter Schreiber - Schreiber, detailliert:
 - Datierung:
 
- Quellentyp:
 - PartiturParticell, Konvolut (Originalquelle)
 - Quellenrelation:
 - hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 351, Faszikel 1
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 351, Faszikel 2
hat als Teil D-B Mus.ms. Bach P 351, Faszikel 3 - Umfang, Format (in cm):
 - 32 + 4 Blätter, 32,5-34,5 x 20,5-21,5 (cover/flyleaf: 33,5 x 21,5)
 - Entstehungszeitraum:
 - Entstehungsort:
 - Titel der Quelle:
 - TU: [on flyleaf (p. XI), G. Poelchau:] Drei Simphonien noch ungedruckt | von Carl Ph. Eman. Bach. | in Partitur. | a, C dur. Mit Hörnern. Von eigner Hand. (5 Bl.) 1755 | b, F dur. Mit Hoboen u Hôrnern. (12 Bl) 1762 | c, E m. Mit Flôten, Hoboen u[nd] Hörnern. (13 Bl.) 1756. | (17 Bogen)
 - Provenienz/Besitzer:
 - C. P. E. Bach – C. S. Gähler (1805) – Bauer (1827) – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
 - Bemerkungen:
 
- Nachweise:
 - CPEB AK 1805, Nr. 88?; Kat. Poelchau 1832, Bl. 28v, Nr. 2
 - RISM-ID:
 - 1001016107
 
- persistente ID
 - BachDigitalSource_source_00025672
 - Statische URL
 - https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00025672
 - Exportformat
 - [PDF] [XML] [JSON-LD]
 - Editor
 - letzte Änderung
 - 18.11.2022 - 02:40:55
 
