Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

D-B Mus.ms. Bach P 350

a thumbnail of the image
4 Orchestral Sinfonias
Wq 183
Title page
a thumbnail of the image
Sinfonia D Major
Wq 183/1
a thumbnail of the image
Sinfonia E flat Major
Wq 183/2
a thumbnail of the image
Sinfonia F Major
Wq 183/3
a thumbnail of the image
Sinfonia G Major
Wq 183/4
Catalogue raisonné:
Wq / Wotquenne-Verzeichnis
H / Helm-Verzeichnis
Wq 183/1, Wq 183/2, Wq 183/3, Wq 183/4
H 663, H 664, H 665, H 666
Link to works:
BR-CPEB C 15–18; BR-CPEB C 15; BR-CPEB C 16; BR-CPEB C 17; BR-CPEB C 18

Scribe:
Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788)
Poelchau, Georg Johann Daniel (1773–1836)
Scribe (in detail):
C. P. E. Bach; Titelseite: G. Poelchau
Date (exact):
1775-1776

Source Type:
Score, collective manuscript (Original source)
Extent, Dimensions (cm):
184 pages, 33(,5) x 21(,5) (cover: 34,5 x 22)
Period of origin:
second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
Place:
Hamburg
Title of source:
TS: [G. Poelchau:] Vier Orchester-Sinfonien | (componirt 1776 [korrigiert aus: "1774"]) | von | Carl Philip Eman: Bach | in eigenhändiger Partitur. | (44 Bg.) | Dd. Esd. Fd. Gd. | Ein Geschenck des Herren Abts Stadler in Wien 1818.; KT: [CPEB:] Erste Orchestersinfonie von | C. P. E. Bach; Zweÿte Orchestersinfonie, von C. P. E. Bach.; 3tte Sinfonie | von C. P. E. Bach.; Vierte Sinfonie | von C. P. E. Bach.
Provenance:
C. P. E. Bach – ? – M. Stadler, Wien – G. J. D. Poelchau (1818) – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
Description of watermark:
[flyleaves: letters, consisting in two lines:] SECTION FÜR DIE ABGABEN
Comments:
Sammelband der Sammlung Poelchau mit den Originalpartituren der Orchester-Sinfonien mit zwölf obligaten Stimmen D-Dur, Es-Dur, F-Dur und G-Dur Wq 183.1-4 / H 663-666.
Alle Sinfonien mit eigenem autographen Kopftitel. Die zweite und vierte Sinfonie am Ende datiert auf den 11.11.1775 bzw. den 12.06.1776.

Alte Zählungen: (a) auf dem Vorsatzblatt/Titelblatt oben rechts mit Bleistift: "28.1." (= Position im Katalog Poelchaus von 1832); (b) auf dem Buchrücken oben mit Tinte: "39."; (c) auf p. 47 (ursprünglich nur rastriertes Blatt am Ende der ersten Sinfonie, möglicherweise früher umgeschlagen und als erstes Blatt des Manuskripts verwendet) mit Rötel: "66".

Einband: Pappeinband mit grünem Glanzpapier überzogen; auf dem Buchrücken rotes Titelschild mit goldenem Aufdruck "C. P. E. Bach | 4. Orchester | Sinfonien | Original P"; im hinteren Innendeckel Exlibris "EX BIBLIOTHECA POELCHAVIANA", unten von Poelchau Bleistiftvermerk: "Em. Bach. B. No. 1". Vorsatzblatt von Poelchau als Titelblatt beschriftet.

Literature:
TBSt 2/3, S. 24

Evidences:
Kat. Poelchau 1832, Bl. 28r, 1
RISM-ID:
467035000
persistent ID
BachDigitalSource_source_00025671
Static URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00025671
Export format
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
N. Ebata
Last changed
2022-11-29 : 04:31:35