US-BER M2.1 M4 (Kenney 542), Faszikel 1

a thumbnail of the image
a thumbnail of the image
Werkverzeichnis:
BWV 846, 847
Link zu Werken:
BWV 846.2; BWV 847.2

Schreiber:
Gerber, Heinrich Nikolaus (1702–1775)
Datierung:

Quellentyp:
Partitur, Sammelhandschrift
Umfang, Format (in cm):
5 Blätter, 32 x 20 cm (beschnitten)
Entstehungszeitraum:
Titel der Quelle:
TS: Das wohl temperirte Clavir | oder | Preludia und Fugen | Durch alle Tone und Semitonia | So wohl Tertiam majorem oder Ut Re Mi | an langend | als auch | tertiam minorem oder Re Mi Fa betreffend | Zum Nutzen und Gebrauch; der Lehr- | begierigen Musicalischen Jugend | als auch derer in die- | sem Studio schon | habil seyenden | Besonderen Zeit Vertreib auff gesetz und | Verfertiget Von | Johann Sebastian Bach, H. A. | Cöth. Capell Meister und; Dir. der Cam. M. | A.o 1723. | Decopirt | H. N. Gerber | Lipsiae, die 31. Novemb. | 1725.
Provenienz/Besitzer:
H. N. Gerber – E. L. Gerber – J. A. André, Offenbach – F. W. Rühl, Frankfurt/M. – E. Prieger (1876) – Auktionshaus M. Lempertz, Köln (1924) – ? – M. Pinette, Brüssel – A. Riemenschneider (1936) – Berea, OH, Baldwin-Wallace College, Riemenschneider-Bach Institute, Emilie and Karl Riemenschneider Memorial Bach Library (1950)
WZ-Beschreibung:
Vorlage:
Bemerkungen:

Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
V/6.1, S. 51f. + 92f.
Literatur:
Dürr BJ 1978, S. 7f.; Bach QJ, Vol. I, Nr. 1, Winter 1970, S. 17; Kenney, Catalog of the E. and K. Riemenschneider Memorial Bach Library, S. 52f., Nr. 542

Reproduktionen im Bach-Archiv:
QK-Gö US-BER M2.1 M4 (Xerox)
Nachweise:
Kat. Gerber, S. 94; Kat. Prieger 1924, S. 17, Nr. 158
RISM-ID:
107033
persistente ID
BachDigitalSource_source_00004224
Statische URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00004224
Exportformat
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
letzte Änderung
07.11.2022 - 04:18:23