Gerolzhofen, Katholische Pfarrei

D-GRH GRH K2 AII 03 (Nr. 1-5)

Werkverzeichnis:
deestdeest [1 Duett u. 4 Arien]
Incerta (BWV deest):
deest (Duett "Der so da vorüber gangen"); deest (Arie "Ach was treibet Jesum an"), deest (Arie "Die schwarze Nacht"), deest (Arie "Es wollte Jesus sterben"); deest (Arie "Mein Herz, erkenne doch einmahl")
Link zu Werken:
BWV deest (Arie 1 [Duett]); BWV deest (Arie 2); BWV deest (Arie 3); BWV deest (Arie 4); BWV deest (Arie 5)

Schreiber:
unbekannter Schreiber
Schreiber, detailliert:
verschiedene unbekannte Schreiber
Datierung:
ca. 1850

Quellentyp:
Stimme/Stimmen, Sammelhandschrift
Umfang, Format (in cm):
14 Blätter, 35 x 24,5 cm
Entstehungszeitraum:
Mitte des 19. Jahrhunderts (ca. 1840–1859)
Titel der Quelle:
TS: Fünf | Arien | Zum Gebrauche auf den | Charfreitag | v. | Bach.
Provenienz/Besitzer:
J. Hess – Gerolzhofen, Katholische Pfarrei, Dp. in: Würzburg, Diözesanarchiv
Bemerkungen:
Besitzvermerk: "Poss. Joh. Hess Stadt=Musicus";
vorhandene Stimmen:
deest (Duett "Der so da vorueber gangen"): S, B, Corno I, II, Violine I, Violine II, Viola, Bass;
deest (Arie "Ach was treibet Jesum an"): S, Violine I, Violine II, Viola, Bass;
deest (Arie "Die schwarze Nacht"): B, Violine I, Violine II, Viola, Bass;
deest (Arie "Es wollte Jesus sterben"): S, Corno I, II, Violine I, Violine II, Viola, Bass;
deest (Arie "Mein Herz, erkenne doch einmahl"): S, Corno I, II, Violino concertato, Violine I, Violine II, Viola, Violoncello concertato, Bass.

Quellenbeschreibung Gesamtausgabe, Kritischer Bericht:
--
Literatur:
Kataloge bayrischer Musiksammlungen 17, S. 9 (mit Notenincipits)

Reproduktionen im Bach-Archiv:
QK-Gö D-GRH K2 AII 03 (Xerox)
RISM-ID:
456005308
persistente ID
BachDigitalSource_source_00003013
Statische URL
https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00003013
Exportformat
[PDF] [XML] [JSON-LD]
Editor
Übernahme von www.bach.gwdg.de
letzte Änderung
09.09.2018 - 15:49:31