Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
D-B Mus.ms. 15762/1
- Catalogue raisonné:
-
BWV / Bach-Werke-Verzeichnis BWV 903 (nur T. 31, Zählzeit 3 bis T. 34, ZZ 1; T. 70, ZZ 3 bis T. 74, ZZ 2; T. 42 bis T. 44; T. 60, ZZ 3 bis T. 63, ZZ 2)
- Works (not family of Bach):
- Inhalt s. Reidemeister (s. u. "Literatur")
- Link to works:
- BWV 903.3
- Scribe:
- unknown scribe
- Scribe (in detail):
- unbekannter Schreiber (vermutlich nicht J. G. Müthel)
- Date (exact):
- um 1760
- Source Type:
- Score, collective manuscript
- Extent, Dimensions (cm):
- 30 leaves
- Period of origin:
- second half of the 18th century (ca. 1760–1789)
- Title of source:
- TS: Müthels | Claviersachen
- Provenance:
- ? – J. G. Müthel – G. J. D. Poelchau – Königliche Bibliothek zu Berlin (1841), jetzt Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung
- Comments:
- Fragmente von klaviertechnischen Übungen in verschiedenen Tonarten, zum Teil in Blei. Vermerk auf Umschlag: "Herrn Pölchau | Wohlgeborn | Mit Baron Arnims besten Dank | und dem Wunsche einer | glücklichen Reise"
903/1: Mit b notiert (Vorzeichen); keine für die Einordnung der Handschrift wichtigen Abweichungen gegenüber D-B Mus.ms. Bach P 275.
- Description in complete edition, Critical report:
- V/9.2, S. 124
- Literature:
- P. Reidemeister, in: Basler Jb. für historische Musikpraxis 13 (1989), S. 55-98.
- RISM-ID:
- 456015441
- persistent ID
- BachDigitalSource_source_00000659
- Static URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalSource_source_00000659
- Export format
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- Editor
- Übernahme von www.bach.gwdg.de
- Last changed
- 2021-05-21 : 11:17:31