Kellner, Christine Pauline (um 1670 – ca. 1745)
* um 1670 in Stuttgart
† vermutlich 1745 in Weißenfels
- Geschlecht
- weiblich
- Konfession
- unbekannt
- Beruf(e)
- Institutionelle Zugehörigkeit
- Sopranistin am Hoftheater Weißenfels
- Beziehung
- ist Lehrer/in von Bach (geb. Wilcke), Anna Magdalena
- Geburtsort
- Stuttgart (Identnummer GND: 4058282-6)
- Sterbeort
- Weißenfels (Identnummer GND: 4065247-6)
- bib. Referenz
- H.-J. Schulze, BJ 2013, S. 279-295.
- Bemerkung
- Pauline Kellner trat an verschiedenen Hoftheatern, u. a. in Ansbach, Bayreuth, Wolfenbüttel, Hamburg., Stuttgart und Kassel als Sängerin auf . Längere Zeit gastierte sie zwischen 1709 und 1710 am Hof von Weißenfels, an den sie vermutlich 1717 zurückkehrte und wo sie noch 1730 als 60-jährige Solistin auf der Bühne stand. Wahrscheinlich sang sie als ausgebildete Koloratur-Sängerin die schwierigen Solo-Partien in den Köthener Vokal-Kompositionen Johann Sebastian Bachs. Es ist wahrscheinlich, dass sie 1717/1718 in Weißenfels Gesangslehrerin von Anna Magdalena Bach war.
- persistente ID
- BachDigitalPerson_agent_00008821
- Statische URL
- https://www.bach-digital.de/receive/BachDigitalPerson_agent_00008821
- Exportformat
- [PDF] [XML] [JSON-LD]
- letzte Änderung
- 29.08.2025 - 13:12:52
Beacon Links
GND:1084234793
GND: 1084234793