Neuigkeiten
Bach digital in Zeiten der Corona-Pandemie
Zusammenfassung:
Wir grüßen die Freunde von Bach digital aus dem Home-Office
Inhalt:
Liebe Freunde von Bach digital,
heute am 335. Geburtstag von Johann Sebastian Bach möchten wir Euch in dieser für
uns alle schwierigen und verunsichernden Zeit ein kleines Lebenszeichen senden. Das
Bach-Museum und die Bibliothek des Bach-Archivs mussten zwar für den Publikumsverkehr
schließen, aber wir, das Team von Bach digital, arbeiten im Home-Office weiter und
sind nach wie vor für Euch da. Das bedeutet, dass wir einerseits für aktuelle Rückfragen
selbstverständlich via Mail auch weiterhin zur Verfügung stehen. Es bedeutet aber
auch, dass wir kontinuierlich an der Erweiterung und Verbesserung unserer Plattform
arbeiten. Vielleicht bringt die erzwungene Ruhe neben allen negativen Effekten für
das allgemeine Leben ja wenigstens auch ein paar positiven Momente mit sich: Vielleicht
werden wir nun kleinere Ideen zur Optimierung der Nutzerführung von Bach digital umsetzen
und wissenschaftliche Detailerkenntnisse einarbeiten können – sprich Dinge abarbeiten,
die seit Langem auf unseren To-do-Listen stehen und deren Erledigung im normalen Tagesgeschäft
meist untergeht. Und möglicherweise hat ja auch der eine oder andere von Euch nun
mehr Zeit, sich einmal ausführlicher mit den Quellen seiner persönlichen Lieblingswerke
zu beschäftigen. So schmerzhaft der Verzicht auf den Aufführungsbesuch der Matthäus-
oder der Johannes-Passion in der diesjährigen Passionszeit für viele von uns sein
mag, so kann man sich Bachs Passionsmusiken auf Bach digital doch immerhin auf dem
ganz ursprünglichen Weg, d.h. über den Blick in die originalen Quellen nähern. Diese
eher stille aber intensive Art der Beschäftigung mit Bachs Musik kann uns jenseits
des wissenschaftlichen und musikalischen Erkenntnisgewinns auch einen menschlichen
Halt geben: Denn Bachs Musik legt ein Trost und Zuversicht spendendes Zeugnis davon
ab, dass er und seine Familie viele existenzielle Krisen erlebt und überwunden haben.
Lasst uns also in diesen Wochen bei aller physischen Distanz zumindest digital untereinander
verbunden bleiben. In diesem Sinn: Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Euer Bach digital-Team
Chr. Hausmann